Gästehaus Benediktinerstift Göttweig - Gast im Kloster
Furth bei Göttweig

Leistungen & Preise
- Zimmer 2
- Ferienwohnungen 1
Gästezimmer
- Details
Die klösterlich einfach ausgestatteten Doppel- und Einzelzimmer liegen im Ruhebereich des Exerzitienhauses St. Altmann gegenüber der Stiftskirche und sind mit Dusche/WC ausgestattet. Ein idealer Ort um nach einem Ausflugstag abzuschalten oder um einige Zeit die Ruhe des Göttweiger Berges zu genießen.
Das Frühstück im Stiftsrestaurant ist im Preis inkludiert. Die Nächtigungsabgabe von € 1,60/Person/Nacht ist im angegebenen Preis noch nicht enthalten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ausstattung: 1 Schlafraum, Bettwäsche vorhanden, Fenster können geöffnet werden, Handtücher vorhanden, Kein Fernseher, Nichtraucherzimmer, Schreibtisch, Sitzgelegenheit Lage: Dependance/Nebenhaus, Gartenseite, Parkseite Sanitär: Dusche und WC
Zimmer im Jugendgästehaus
- Details
Das Jugendgästehaus am Göttweiger Berg ist ein Ort der Begegnung. Insgesamt stehen 80 Schlafplätze in unterschiedlichsten Räumen mit Etagenduschen und Etagen WCs zur Verfügung. 2 Seminarräume, große Selbstversorgerküche mit Speisesaal, Clubraum mit Musikanlage, Turnsaal, hauseigene Kapelle sowie ein großes, einfaches Freizeitangebot in Innen- und Außenbereich können genutzt werden. Unser Haus ist ein Selbstversorgerhaus mit Verpflegungsmöglichkeit. Für Kinder-/Schülergruppen und deren erwachsene Begleitpersonen bieten wir gerne Sonderkonditionen! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Der angegebene Preise gilt für Einzelreisende und versteht sich ohne Verpflegung sowie exklusive ortsüblicher Nächtigungstaxe. Näheres dazu siehe: www.niederoesterreich.at/taxen!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Lage: Parkseite Sanitär: Etagen-WC, Etagendusche o. -bad
Benedikt Appartement
- Details
Neben den einfachen Gästezimmern im Exerzitienhaus St. Altmann verfügt das barocke Benediktinerstift Göttweige nun auch über ein eindrucksvolles 120m² großes Appartement für Genießer. Die ehemaligen äbtlichen Wohnräume wurden zu einer eleganten Suite mit besonderem Charme umgestaltet. Hohe barocke Stuckdecken bieten im wahrsten Sinne Freiraum. Die antiken Möbel mit Intarsien und Wandgemälde sind größtenteils Originale. Skulpturen des Künstlers Max Julius Wunderlich und eine eigene kleine Bibliothek mit Blick in den angrenzenden Dunkelsteinerwald verleihen dem großzügig gestalteten Appartement eine exquisite Note. Ein geräumiges Badezimmer mit Dusche und Badewanne sowie eine komplett ausgestattete Küche runden das barocke Wohnerlebnis ab.
Im Preis ist das Frühstück im Stiftsrestaurant inkludiert. Die Nächtigungsabgabe von € 1,60/Person/Nacht ist im angegebenen Preis noch nicht enthalten.
Auf Anfrage sind Zustellbetten möglich!
Stockwerk Etage: 1. Etage Ausstattung: 1 Schlafraum, Backofen, Bettwäsche vorhanden, Doppelbett, Fenster können geöffnet werden, Fernseher, Geschirrspüler, Handtücher vorhanden, Küche separat, Kühlschrank, Mikrowelle, Minibar, Nichtraucherzimmer, Schlafcouch, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Zimmersafe, Zustellbett Lage: Altbau Sanitär: Badewanne, Dusche, Separates WC, WC, Waschbecken
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Gästehaus Benediktinerstift Göttweig | Stiller Luxus - Luxus Stille
Das Benediktinerstift Göttweig thront eindrucksvoll über dem Donautal der Wachau. Seit 1083 leben, beten und arbeiten die Mönche gemäß dem benediktinischen Motto „ora et labora et lege“ in der UNESCO-Weltkulturerbelandschaft.
Das Gästehaus des Stifts lädt zur Ruhe und Einkehr ein – im Zeichen des „Stillen Luxus“. Der Stiftsberg mit Marillen- und Kräutergarten bietet großzügige Freiflächen zur Erholung. Die fast 1000-jährige Geschichte des Klosters lässt sich bei Führungen durch das Museum im Kaisertrakt erleben. Die fünf täglichen Gebetszeiten der Benediktinermönche eröffnen eine besondere Form der Urlaubsgestaltung. Das Stiftsrestaurant Göttweig serviert regionale kulinarische und vinophile Spezialitäten mit Panoramablick.
Das Gästehaus verfügt über 35 Nächtigungszimmer – von einfachen klösterlichen Doppelzimmern bis zu neu gestalteten Komfortzimmern, teils mit einzigartiger Aussicht. Es bietet die Möglichkeit, „Urlaub im Kloster“ authentisch zu erfahren.
Entdecken | Erkunden | Erleben
Urlaubstage in einer Umgebung der Begegnung – im Gästehaus Benediktinerstift Göttweig.
Das Jugendgästehaus am Göttweiger Berg stellt insgesamt 80 Schlafplätze zur Verfügung:
– 1 Dreibettzimmer
– 7 Achtbettzimmer
– 1 Vierzehnbettzimmer (Stockbetten mit Etagenduschen und -WCs)
– 2 Vierbettzimmer mit Dusche und WC
Ergänzt wird das Angebot durch zwei Seminarräume, eine große Selbstversorgerküche mit Speisesaal, einen Clubraum mit Musikanlage, einen Turnsaal sowie eine hauseigene Kapelle.
Im Außenbereich befinden sich eine große Spiel- und Fußballwiese, ein Kinderkletterspielplatz, ein Beachvolleyballplatz sowie eine große Lagerfeuerstelle. Innen bietet das Haus u. a. Tischfußball, Tischtennis und Billard.
Auch Rückzugsorte und stille Plätze sind zahlreich vorhanden. Stiftshof und Stiftskirche sind täglich von 6:00 bis 18:30 Uhr zugänglich. Spaziergänge durch den Göttweiger Wald führen zu besonderen Kraftplätzen.
Die Anreise ist mit dem Zug bis Paudorf oder Furth möglich. Von dort beträgt der Fußweg auf den Berg rund 20 Minuten.
Das Haus wird als Selbstversorgerhaus geführt, bietet jedoch Möglichkeiten zur Verpflegung. Nähere Infos www.jugendimstift.at
Konditionen/Extras
Parkplätze vorhandenAusstattung & Information
-
Aufenthaltsraum
-
Café/Bistro
-
Geeignet für Rollstuhlfahrer
-
Laufstrecke
-
Restaurant
-
Terrasse
-
Ferienwohnung
-
Jugendherberge/Gemeinschaftsunterkunft
-
Privatzimmer
-
Garten
-
Am Ortsrand
-
Entfernung zum Flughafen (in km): 100
-
Ländliche Lage
-
Ruhige Umgebung
-
Busparkplatz
-
Eurocard/Mastercard
-
Fahrradabstellraum
-
Getränke zum Kauf im Haus
-
Haustiere nicht erlaubt
-
Parkplatz
-
VISA
-
Falstaff
-
Niederösterreich-CARD
-
TOP-Ausflugsziel
-
Kremstal
-
Wachau Nibelungengau Kremstal
Karte
