Távolsági túraútvonal ajánlott túra Szakasz 4

Welterbesteig Wachau 04: Spitz-Mühldorf (Spitzer Graben)

Távolsági túraútvonal · Donau Niederösterreich
Logó Wachau-Nibelungengau-Kremstal
A tartalmat készítette:
Wachau-Nibelungengau-Kremstal igazolt partner 
  • Welterbesteig Etappe 4: Spitz - Mühldorf
    Welterbesteig Etappe 4: Spitz - Mühldorf
    Videó: Die Donauregion in Niederösterreich
Hint

Explanation

Számodra kiválasztott alternatív javaslatok

    Durch das imposante Wachauer Seitental Spitzer Graben führt uns diese Höhenwanderung von Spitz nach Mühldorf - es geht von der Wachau ins Waldviertel. Die steilsten und höchsten Steinterrassen, alte Eichen-/Buchenwälder, Winzerdörfer, die roman(t)ische Burg Oberranna und weite und atemberaubenden Ausblicke in den Spitzer Graben, auf die Donau und auf den Jauerling erwarten uns.

    közepes
    Hossz 11 km
    4:00 óra
    463 m
    334 m
    442 m
    223 m

    Welterbesteig Wachau: Von Spitz nach Mühldorf

    Vom Weinhauerort Spitz im Herzen der Wachau geht es über die Wein- und Aussichtsberge Tausendeimerberg und Setzberg hinein in die imposante Steinterrassen-Weinlandschaft im Spitzer Graben. Wir wandern durch herrliche Rieden, Eichen-/Buchenwälder und kommen an drei Rasthütten des Vereins Marivino vorbei und erreichen schließlich Muthstall. Über Niederranna gelangen wir zur romanischen Burg Oberranna und folgen dem Rannabach wieder hinab ins Tal zum Kalvarienberg. Immer am Ötzbach entlang führt unser Weg sanft bergab nach Unterranna und weiter zu unserem Etappenziel Mühldorf.

    A szerző tippje

    Labestation Weingut Helmut Donabaum: Ein Kühlschrank mit Weinen und Säften des Weingutes samt Bankerl stehen zwischen 1. Mai und 31. Oktober zur Verfügung.

    Wein- und Wandererlebnis Zornberghütte: An einigen Sonntagen von 1. Mai bis 31. Oktober wird dieser aussichtsreiche Rastplatz von Winzern vom bei Schönwetter bewirtschaftet (Weine, Säfte und Wasser).

    Wachau Nibelungengau-Kremstal profilképe
    Szerző
    Wachau Nibelungengau-Kremstal
    frissítve: 2024-11-12
    Nehézség
    közepes
    Általános nehézség
    közepes

    A technikai nehézségből és az állóképességi követelményekből ered.

    Élmény
    Táj
    Legmagasabb pont
    442 m
    Legalacsonyabb pont
    223 m
    Ajánlott időszak
    jan.
    febr.
    márc.
    ápr.
    máj.
    jún.
    júl.
    aug.
    szept.
    okt.
    nov.
    dec.

    Úttípusok

    Aszfalt 29,23%Murvás út 11,08%Földút 28,70%Ösvény 22,76%Utca 6,49%Ismeretlen 1,70%
    Aszfalt
    3,2 km
    Murvás út
    1,2 km
    Földút
    3,2 km
    Ösvény
    2,5 km
    Utca
    0,7 km
    Ismeretlen
    0,2 km
    Szintprofil megjelenítése

    Biztonsági előírások

    AKTUELLER HINWEIS: Bitte um erhöhte Vorsicht, da nach dem Hochwasser und Starkregenereignis umgestürzte Bäume oder kleinere Vermurungen die Wege blockieren können - An der Beseitigung wird gearbeitet. 

    Die Rasthütten entlang des Weges sind nicht bewirtschaftet und es gibt kein Trinkwasser zum Nachfüllen. Die Zornberghütte wird an einigen Sonntagen von 1. Mai bis 31. Oktober von Winzern vom bei Schönwetter bewirtschaftet (Weine, Säfte und Wasser).

    Notruf Bergrettung Wachau:140

    Hasznos linkek és ötletek

    Als Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit empfehlen wir Best of Wachau Betriebe. Best of Wachau Betriebe befinden sich in Spitz und Mühldorf.

    Weitere Einkehrmöglichkeiten/Öffnungszeiten:

    Gasthäuser und Cafes befinden sich in Spitz und Mühldorf.

    Bitte beachten Sie die verkürzten Öffnungszeiten der Spitzer Gastronomiebetriebe im Winter. Mehr Infos: www.spitz-wachau.com

    Weinheurige sind in Spitz und Laaben (Stempelstation Fam. Donabaum) zu finden. Mehrere Heurigenbetriebe in Spitz haben im Winter geöffnet. Bitte beachten Sie den aktuellen Heurigenkalender auf www.welterbesteig.at

    Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.

    Tömegközlekedéssel

    Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Wachaubus). Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.

    Spitz ist durch die Buslinie 715 Krems-Spitz-Melk bzw. Melk-Spitz-Krems täglich mit Melk und Krems verbunden. Der Spitzer Graben wird mit der Buslinie 718 Am Schuß-Mühldorf-Spitz bzw. Spitz-Mühldorf-Am Schuß von Spitz aus bedient.

    www.vor.at

    An den Wochenenden und Feiertagen verkehrt zusätzlich der Rufbus Jauerling, der ebenfalls Spitz und Mühldorf anfährt (dieser fährt eine fixe Runde und muss bis 60 Minuten vor Abfahrt telefonisch unter der Nr. +43 800 222322 reserviert werden. 

    Die Wachaubahn fährt nur an den Wochenenden und Feiertagen von Ende März bis Ende Oktober, sowie täglich von Juli-September. www.wachaubahn.at

    Stationen vom Leihradl Nextbike befinden sich in Spitz und Mühldorf/Marktplatz. www.nextbike.at

    Fährzeiten der Rollfähre Spitz-Arnsdorf finden Sie hier: www.spitz-wachau.at

     

    Megközelítés

    A1 bis Ausfahrt Melk, weiter über B3 nach Spit,z, bzw. über B3 und B217 nach Mühldorf

    Parkolás

    Am Bahnhof oder Schloss in Spitz bzw. im Zentrum von Mühldorf.

    Koordináták

    DD
    48.365747, 15.414042
    DMS
    48°21'56.7"N 15°24'50.6"E
    UTM
    33U 530666 5357035
    w3w 
    ///boldogan.kócosan.kimos
    Navigáció Google Térképpel

    Felszerelés

    Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Wanderkarte Wachau und einen Heurigenkalender. Eine Ausrüstungliste finden Sie auf www.welterbesteig.at unter der Rubrik Service/Tipps.

    Hasonló túrák a környéken

    • Arnsdorf Rollfähre - Aggsbach-Dorf (Welterbesteig Wachau 10)
    • Welterbesteig Wachau 11: Hofarnsdorf-Rossatz
    • Welterbesteig Wachau Fähre Arnsdorf - Fähre St. Lorenz
    • Welterbesteig Wachau 05: Mühldorf-Maria Laach (Naturpark Jauerling-Wachau)
    • Welterbesteig Wachau Etappe 11, Zustieg von der Fährstation St. Lorenz
     Ezek automatikusan generált javaslatok.
    Nehézség
    közepes
    Általános nehézség
    közepes

    A technikai nehézségből és az állóképességi követelményekből ered.

    Hossz
    11 km
    Időtartam
    4:00 óra
    Szintemelkedés
    463 m
    Szintcsökkenés
    334 m
    Legmagasabb pont
    442 m
    Legalacsonyabb pont
    223 m
    Szakaszosan teljesíthető túra Szép kilátás Evés-ivás lehetőség Növénytani érdekességek

    Statisztikák

    • Tartalmak
    • mutasd a képeket képek elrejtése
    Funkciók
    Utak és térképek
    Nincs kijelölve - kattintson és húzza az egérrel a magasságprofil nagyításához
    Hossz
    Időtartam
    Szintemelkedés
    Szintcsökkenés
    Szintmetszet