Please wait

Rathaus Mautern an der Donau

  • Ruinen einer alten Steinmauer mit Holzsteg, umgeben von Häusern.
  • Wegweiser zum Römermuseum und Trachtenmuseum vor historischer Kirche.
  • Historische Steinmauer mit Turm und Brücke, bewölkter Himmel.
  • Eingang zu einem traditionellen Buschenschank mit dekorativem Schild.
  • Donaubrücke Mautern
  • Paar stößt mit Weißwein im Freien an, im Hintergrund Stadtansicht.
  • Donaubrücke Mautern
  • Mautern

E-Bike charging E-Bike charging

Rathausplatz 1,
3512 Mautern an der Donau

Route Google maps

Stadtgemeinde Mautern an der Donau
+43 2732 83151 Compose e-mail Web

  • Ruinen einer alten Steinmauer mit Holzsteg, umgeben von Häusern.
  • Wegweiser zum Römermuseum und Trachtenmuseum vor historischer Kirche.
  • Historische Steinmauer mit Turm und Brücke, bewölkter Himmel.
  • Eingang zu einem traditionellen Buschenschank mit dekorativem Schild.
  • Donaubrücke Mautern
  • Paar stößt mit Weißwein im Freien an, im Hintergrund Stadtansicht.
  • Donaubrücke Mautern
  • Mautern

Mautern liegt am rechten Donauufer beim Eingang zur Wachau, vis-a-vis von Krems. Die hübsche kleine Stadt gilt aber auch als eine der ältesten Römersiedlungen. Hinweise dafür liefern Funde aus dem einstigen Legionslager "Favianis" (1. Jahrhundert n. Chr), die sich heute im Römermuseum bestaunen lassen. Der Kulturweg "Favianis Mutaren" Mautern führt durch die Altstadt und gibt einen Einblick in die römische und mittelalterliche Geschichte der Stadt. Sehenswert sind der Römerturm, der Hufeisenturm, die Römerstraße und die barockisierte Pfarrkirche mit Kreuzwegbildern von M.J. Schmidt. Einladende Rad-u. Wanderwege führen durch Weingärten oder entlang der Donau. Frei zugängliche E-Ladestationen finden Sie direkt beim Rathaus oder auch am großen Parkplatz vor der Römerhalle.