Winter Walks recommended route

Wandern im Winter am Welterbesteig: Krems-Dürnstein

Winter Walks · Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Logo Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Responsible for this content
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Verified partner 
  • Krems im Winter
    Krems im Winter
    Photo: Donau Niederösterreich Tourismus, Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Hint

Explanation

Selected alternatives for you

    Von Krems nach Dürnstein wandern wir durch die historischen Stadtviertel von Krems und Stein - Ensembles aus Gotik, Renaissance und Barock - durch Kellergassen und hinein in die Kremstaler und Wachauer Steinterrassen-Weinlandschaft, die auch im Winter ihren Reiz hat. Am Etappenende gelangen wir in die Perle der Wachau: Die mittelalterliche Stadt Dürnstein mit ihrer berühmten Burgruine.

    easy
    Distance 12.4 km
    3:40 h
    364 m
    369 m
    306 m
    207 m

    Wir beginnen unsere Tour am Hohen Markt und der Gozzoburg in Krems. Vorbei an der Piaristenkirche kommen wir zur Kreuzbergstiege und gelangen in die Kremser Weinberge, wo uns immer wieder herrliche Fernblicke erwarten. Durch die Altstadt von Stein gelangen wir in die Steiner Weinlandschaft samt Burgruine. Wir folgen alten Weinwegen und betreten über den Pfaffenberg das Weinbaugebiet Wachau. Über die imposante Ried Loibenberg kommen wir zu den Naturschutzgebieten Höhereck und Kellerberg. Unter der Burgruine Dürnstein tauchen wir in eine faszinierende Fels- und Waldlandschaft mit alten Kiefern und Eichen ein. Schließlich kommen wir zum aussichtsreichen Kuhberg und sind in wenigen Minuten beim Kremser Tor in Dürnstein.

    Author’s recommendation

    Unbedingt einen Besuch in einem der Kunstmeile Krems Betriebe einplanen wie z.B: in der Kunsthalle, dem Karikaturmuseum oder der Landesgalerie Niederösterreich. 

    Das Stift Dürnstein ist ein außergewöhnliches Beispiel für den österreichischen Barock. Der blaue Turm ist das Wahrzeichen von Dürnstein und der Wachau.

    Profile picture of Donau Niederösterreich Tourismus
    Author
    Donau Niederösterreich Tourismus 
    Update: January 08, 2025
    Difficulty
    easy
    Overall difficulty
    easy

    Derived from the technical difficulty and the stamina requirements.

    Experience
    Landscape
    Highest point
    306 m
    Lowest point
    207 m
    Best time of year
    Jan
    Feb
    Mar
    Apr
    May
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Oct
    Nov
    Dec

    Track types

    Show elevation profile

    Safety information

    Genügend Proviant mitnehmen, es gibt am Weg keine Labestationen. 

    Notruf Bergrettung Wachau: 140

    Tips and suggestions

    Best of Wachau: Die renommiertesten und empfehlenswertesten Gastronomie- und Nächtigungsbetriebe im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau finden Sie bei Best-of Wachau.

    Weitere Infos zu Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeiten finden Sie unter www.wachau.at

    Weinheurige sind in Krems, Stein, Förthof und Dürnstein zu finden. Mehrere Heurigenbetriebe haben im Winter geöffnet/ausgesteckt.

    Bitte beachten Sie den aktuellen Heurigenkalender.

    Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.

    Public transport

    Public-transport-friendly

     mit Bahn und Bus erreichbar

    Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Bus und Wachaubahn). Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.

    Am Nordufer der Wachau fährt die Buslinie 715 Krems-Spitz-Melk bzw. Melk-Spitz-Krems. www.vor.at 

    Stationen vom Leihradl Nextbike befinden sich in Krems und Dürnstein. www.nextbike.at

     

     

    Directions

    A1 bis Knoten St. Pölten, weiter auf S33 nach Krems bzw. weiter auf B3 nach Dürnstein.

    Parking

    In den Parkgaragen der Kremser Innenstadt oder in den kostenpflichtigen Parkplätzen außerhalb Dürnsteins. Bitte beachten Sie das kostenpflichtige Kurzparksystem mit Zonen in den Innenstädten von Krems und Stein. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Krems. www.krems.gv.at

     

    Coordinates

    DD
    48.412019, 15.601767
    DMS
    48°24'43.3"N 15°36'06.4"E
    UTM
    33U 544530 5362271
    w3w 
    ///cements.palest.demographics
    Get there by train, car, bike, or on foot!

    Similar routes nearby

    • Kulturweg "Sprechende Römer" in Traismauer
    • Winterwandern am Wassergeistweg in Spitz
    • Der Korkenzieher Themenweg
    • „Tut gut!“- Wanderweg Großriedenthal
     These suggestions were generated by our system
    Difficulty
    easy
    Overall difficulty
    easy

    Derived from the technical difficulty and the stamina requirements.

    Distance
    12.4 km
    Duration
    3:40 h
    Ascent
    364 m
    Descent
    369 m
    Highest point
    306 m
    Lowest point
    207 m
    Public-transport-friendly Linear route Scenic Cultural/historical interest Flora Fauna Dog-friendly

    Statistics

    • Content
    • Show images Hide images
    Features
    Maps and trails
    Nothing selected - click and drag in the elevation profile to zoom
    Distance
    Duration
    Ascent
    Descent
    Elevation profile