Wir bitten um Geduld

Melk Memorial KZ Gedenkstätte

  • Gedenkstaette Melk

Schießstattweg 2,
3390 Melk

Route Google Maps

Melk Memorial KZ Gedenkstätte
E-Mail schreiben Web

  • Gedenkstaette Melk

Zwischen dem 21. April 1944 und dem 15. April 1945 bestand in der Freiherr von Birago-Pionierkaserne Melk ein Konzentrationslager. Es war mit rund 14.390 KZ-Häftlingen, die hier innerhalb eines Jahres zur Zwangsarbeit herangezogen wurden, eines der größten Außenlager des KZ-Standortes Mauthausen und das größte KZ-Außenlager in Niederösterreich.

Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Melk (Melk Memorial) im ehemaligen Krematorium ist jederzeit kostenlos möglich. Die Gedenkstätte befindet sich an der Adresse Schießstattweg 2, 3390 Melk. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Krematoriums befindet sich auch eine Überblicksausstellung zur Lagergeschichte.

Der Schlüssel für das Gartentor ist im Eingangsbereich der "Birago-Pionierkaserne", Prinzlstraße 22, bei der Wache gegen Hinterlegung eines amtlichen Lichtbildausweises entlehnbar.

 

Öffnungszeiten

Individuelle Besichtigung ist tagsüber kostenlos möglich. Der Schlüssel für das Gartentor ist im Eingangsbereich der „Birago-Pionierkaserne“, Prinzlstraße 22, bei der Wache gegen Hinterlegung eines amtlichen Lichtbildausweises entlehnbar. Toiletten und Trinkwasser sind in der KZ-Gedenkstätte vorhanden.

Ruhezeiten

Wintersperre von 1. November bis ca. Mitte März.

Weitere Details

WC-Anlage