Gästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Explanation
Welterbesteig Wachau: Von Aggsbach Markt bis Emmersdorf
Die Etappe des Welterbesteigs Wachau führt uns von Aggsbach Markt bis nach Emmersdorf. Auf malerischen Wegen wandern wir über den Edelberg zur Hochebene Bärenreut, wo uns herrliche Ausblicke auf die Umgebung erwarten. Über Zintring und Felbring erreichen wir die Burgruine Gossam und folgen anschließend dem historischen Briefträgersteig nach Mödelsdorf. Auf einem alten Güterweg gelangen wir in den Renaissanceort Emmersdorf an der Donau, wo wir die Etappe gemütlich ausklingen lassen können.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Als Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit empfehlen wir Best of Wachau Betriebe: www.bestof-wachau.at. Best of Wachau Betriebe befinden sich in Emmersdorf.
Weitere Einkehrmöglichkeiten:
Café-Pub Donauwelle, Aggsbach Markt: Ganzjährig geöffnet, Tel. 02712/373.
Die Stempelstation befindet sich in Felbring.
In Emmersdorf gibt es mehrere Gasthäuser, die ganzjährig geöffnet haben.
Ein Weinheuriger befindet sich in Aggsbach Markt: Fam. Kurz. Tel. 0676/473 07 29. In Willendorf gibt es auch noch den Heurigen Rudolf Schrutz, Tel. 02712/543
Bitte beachten Sie den aktuellen Heurigenkalender.
Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.
Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.
Am Nordufer der Wachau fährt die Buslinie 715 Krems-Spitz-Emmersdorf-Melk bzw. Melk-Emmersdorf-Spitz-Krems. www.vor.at
Die Wachaubahn fährt nur an den Wochenenden und Feiertagen von Ende März bis Ende Oktober, sowie von Juli-September täglich: www.wachaubahn.at
Stationen vom Leihradl Nextbike befinden sich in Aggsbach Markt und Emmersdorf, www.nextbike.at
Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Wanderkarte Wachau und einen Heurigenkalender. Eine Ausrüstungliste finden Sie auf www.welterbesteig.at unter der Rubrik Service/Tipps.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen