Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Als Cookies bezeichnet man sehr kleine Dateien, die von einer Website auf den Computer des Besuchers geschrieben werden. Sie können nicht verwendet werden, um andere Daten auf dem Computer auszulesen. Websites setzen Cookies ein, um frühere Benutzereinstellungen wiederherzustellen und den Verlauf von Besucheranfragen nachzuvollziehen.
Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH verwendet Cookies, um das Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und die Inhalte unserer Websites bestmöglich zu strukturieren. Die Informationen werden auch verwendet, um die Navigationsstruktur weiter zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Gästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Elektromobilität bedeutet mit elektrischem Antrieb unterwegs zu sein. Was im Schienenverkehr bereits gang und gäbe ist, hält nun auch massiv Einzug in den Straßenverkehr. Elektrische Fahrzeuge sind energie-effizienter, leiser und produzieren signifikant weniger CO2 und somit ein wesentlicher Beitrag zu Klimaschutz.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, die Schönheiten der Wachau auf diese sanfte, umweltfreundliche Weise mit großem "Funfaktor" neu zu entdecken! Mit E-Fahrrad und Segway können Sie problemlos längere, anspruchsvolle Touren absolvieren. Kommen Sie in die Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal und probieren Sie’s doch persönlich aus!
E-Mobilität in der WACHAU
Für E-Biker bietet die Wachau eine große Anzahl interessanter Strecken und Touren ins dahinterliegende Umland! Es lohnt sich auch mehr Zeit einzuplanen, um interessante Sehenswürdigkeiten an der Strecke zu entdecken und nach der sportlichen Betätigung das hervorragende kulinarische Angebot und die exzellenten Weine der Region zu verkosten.
Mit E-Fahrrad und Segway lassen sich die geheimsten Winkel, Sehenswürdigkeiten und Schätze der Wachau erkunden, und problemlos längere, anspruchsvolle Touren absolvieren. Mit Elektromobilität kommen Sie einfach weiter, haben Spaß an dieser neuen Art der Mobilität und tun dabei auch noch etwas für die eigene Gesundheit.
Durch die Installierung zahlreicher öffentlicher Ladestationen ist für E-Bike-Fahrer die Aufladung des Akkus vielerorts rasch und problemlos möglich. Die öffentlichen Ladestationen der EVN bieten dazu mit Charge & Pay eine bequeme und einfache Möglichkeit an.
Unser Tipp: Vor dem Start den Akku voll aufladen und während der Tour die Informationen des E-Bike-Computers im Auge behalten. Bei manchen Gastronomiebetrieben ist während der Konsumation das Laden mit dem mitgebrachten Netzteil möglich. Und während Sie sich gemütlich bei einem Glas Wein und einem guten Essen für die Weiterfahrt stärken, macht Ihr Akku im Hintergrund das Gleiche.
Sie haben auch die Möglichkeit bei den jeweiligen Mobilitätspartner-Betrieben (Hotel, Gasthäuser, Cafes) Ihre Elektrofahrzeuge kostenlos mit Strom der EVN zu tanken.
Die Ladestationen sind mit mehrpoligen Steckern ausgerüstet. Während der Öffnungszeiten der Infostellen Melk, Spitz und Krems besteht die Möglichkeit des kostenlosen Aufladens durch die Mitarbeiter:innen der Infostellen. Der entnommene Strom wird Ihnen von der EVN kostenlos zur Verfügung gestellt.
nextbike ist ein automatisches Radverleihsystem mit der Möglichkeit ein Leihrad an jeder beliebigen Station auszuleihen oder zurückzugeben, ohne an den Ausgangspunkt der Fahrt zurückkommen zu müssen.
Mit Segway & Co ganz einfach und bequem die verborgenen Winkel erkunden und die Landschaft der Wachau in vollen Zügen genießen.
Mit geführten Touren oder im Alleingang bieten Segway Wachau und Seg and the City Spaß mit dieser etwas anderen Art der Fortbewegung.
Wir beraten Sie gerne!
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen