Weitwandertouren empfohlene Tour

Welterbesteig Wachau Fähre Arnsdorf - Fähre St. Lorenz

Weitwandertouren · Donau Niederösterreich
Logo Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Verifizierter Partner 
  • Rollfähre Spitz - Arnsdorf
    Rollfähre Spitz - Arnsdorf
    Foto: Donau Niederösterreich Olga Brecht, Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Diese Etappe am Südufer der Donau führt über alte Römerwege, durch Naturschutzgebiete im Dunkelsteinerwald und zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Wachau: Der Seekopfwarte.

    Strecke 13,3 km
    4:35 h
    663 hm
    646 hm
    671 hm
    201 hm

    Start ab Weißenkirchen:

    Mit der Wachaubahn oder dem Bus der Linie 715 geht es bis Spitz an der Donau.

    Hier wird mit der energieautarken Rollfähre die Donau überquert und die Wanderung startet bei der Rollfährestation am Südufer der Donau. Über das gründerzeitliche Schloss in Hofarnsdorf führt die Wanderung durch die Winzerorte Mitterarnsdorf und Bacharnsdorf (mit römischem Wachturm). Auf dem ehemaligen Römerweg geht es ins Kupfertal und in den Dunkelsteinerwald. Hier sind Spuren der Türkenkrieges zu entdecken und grandiose Ausblicke vom Seekopf und der Hirschwand zu erleben . Durch das Naturschutzgebiet Steinige Ries mit seinem imposanten und unberührten Eichen- und Hainbuchenwald und durch Weinberge führt der Weg hinab nach St. Lorenz. Dort wird wieder mit einer Rollfähre die Donau nach Weißenkirchen überquert.

    Profilbild von Wachau Nibelungengau-Kremstal
    Autor
    Wachau Nibelungengau-Kremstal
    Aktualisierung: 07.11.2024
    Höchster Punkt
    671 m
    Tiefster Punkt
    201 m

    Wegearten

    Naturweg 0,41%Pfad 3,21%Straße 0,71%Unbekannt 95,65%
    Naturweg
    0,1 km
    Pfad
    0,4 km
    Straße
    0,1 km
    Unbekannt
    12,8 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Weingut Özelt
    Weingut Özelt
    Weingut FJ Gritsch - Mauritiushof
    Weingut Maria Hick
    Weingut Maria Hick
    Cafe-Konditorei Bruckner
    VINOTHEK HUBERT FOHRINGER
    Die Flößerei BRANDNER

    Sicherheitshinweise

    Auf der Etappe gibt es keine Einkehrstation und keine Möglichkeit zum Nachfüllen von Trinkwasser. Der Zustieg zur Hirschwand ist durch Seile und Steighilfen gesichert und beinhaltet eine kurze Kletterpassage. Der Steig im Naturschutzgebiet Steinige Ries zwischen dem Seekopf und St. Lorenz erfordert Trittsicherheit und erhöhte Aufmerksamkeit.

    Notruf Bergrettung Wachau:140

    Weitere Infos und Links

    Infos zur Mobilität in der Wachaugibt es hier.

    Infos zum Welterbesteig Wachau finden sich hier

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Anreise in die Wachau mit der Bahn über Krems oder Melk.

    In der Wachau Buslinien 720 (Südufer) und 715 (Nordufer), 3 Fähren (Dürnstein - Rossatz, Weißenkirchen - St. Lorenz und Spitz - Arnsdorf), Wachaubahn am Nordufer, Leihräder von Nextbike, Linienschiffe der DDSG.

    www.vor.at/wachau 

    Koordinaten

    DD
    48.367731, 15.438722
    GMS
    48°22'03.8"N 15°26'19.4"E
    UTM
    33U 532493 5357266
    w3w 
    ///wichtiger.edlen.apfel
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    este Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung, sowie Wanderkarte Wachau und einen Heurigenkalender. Eine Ausrüstungliste finden Sie auf www.welterbesteig.at unter der Rubrik Service/Tipps

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Welterbesteig Wachau 11: Hofarnsdorf-Rossatz
    • Welterbesteig Wachau 04: Spitz-Mühldorf (Spitzer Graben)
    • Welterbesteig Wachau Etappe 11, Zustieg von der Fährstation St. Lorenz
    • Welterbesteig Wachau 03: Weißenkirchen-Spitz
    • Welterbesteig Wachau 12: Rossatz-Unterbergern
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Strecke
    13,3 km
    Dauer
    4:35 h
    Aufstieg
    663 hm
    Abstieg
    646 hm
    Höchster Punkt
    671 m
    Tiefster Punkt
    201 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil