Weitwandertouren empfohlene Tour Etappe 12

Welterbesteig Wachau 12: Rossatz-Unterbergern

Weitwandertouren · Donau Niederösterreich
Logo Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Verifizierter Partner 
  • Welterbesteig Etappe 12: Rossatz-Oberbergern
    Welterbesteig Etappe 12: Rossatz-Oberbergern
    Video: Die Donauregion in Niederösterreich
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Der schönste Dürnsteinblick und die aussichtsreiche Bergerner Höhe erwarten uns bei dieser Tour. Von Rossatz wandern wir durch das Naturschutzgebiet am Toten Berg und über den Pemexel mit einem Zwischenstopp bei der Ferdinandswarte in das pittoreske Dorf Unterbergern.

    mittel
    Strecke 13,8 km
    4:00 h
    326 hm
    254 hm
    510 hm
    198 hm

    Welterbesteig Wachau: Von Rossatz nach Unterbergern

    Aus dem Winzerort Rossatz führt unsere Wanderung zwischen der naturbelassenen Donauau "Pritzenau" und Obstgärten zu einem herrlichen Sandstrand an der Donau. Durch die Rossatzer Weinberge und das Naturschutzgebiet am Toten Berg wandern wir durch den Dunkelsteinerwald hinauf zum 508 m hohen Pemexel mit Blick nach Krems. Über die aussichtsreiche Bergerner Höhe erreichen wir mit einer einladenden Pause bei der Ferdinandswarte auf idyllischen Feld- und Wiesenwegen das Etappenziel Unterbergern.

    Profilbild von Wachau Nibelungengau-Kremstal
    Autor
    Wachau Nibelungengau-Kremstal
    Aktualisierung: 08.01.2025
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    510 m
    Tiefster Punkt
    198 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 16,74%Schotterweg 38,50%Naturweg 29,86%Pfad 12,59%Straße 2,29%
    Asphalt
    2,3 km
    Schotterweg
    5,3 km
    Naturweg
    4,1 km
    Pfad
    1,7 km
    Straße
    0,3 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Notruf Bergrettung Wachau:140

    Weitere Infos und Links

    Einkehrmöglichkeiten/Öffnungszeiten

    Best of Wachau: Die renommiertesten und empfehlenswertesten Gastronomie- und Nächtigungsbetriebe im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau finden Sie bei Best of Wachau, www.bestof-wachau.at 

    In Rührsdorf 17 befindet sich das Landgasthaus Familie Essl,  www.winzerstueberl.at , Tel: 02714/6384.

    Karinas Gast-Stüberl (Kirchenplatz Rossatz), ganzjährig geöffnet, Tel: 0664 5385262

    Übernachtungen sind in Rossatz, Rossatzbach und Unterbergern möglich.

    Weinheurige befinden sich in Rossatz, Rossatzbach. Bitte beachten Sie den aktuellen Heurigenkalender

    Die Stempelstation befindet sich in der Ortsmitte von Bergern bei der Bushaltestelle.

    Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Die Anreise nach Rossatz ist mit den Wachaubussen der Linie 720 Krems-Rossatz-Melk bzw. Melk-Rossatz-Krems von den Bahnhöfen Melk oder Krems möglich. 

    Unterbergen ist mit dem Regionalbus 489 zu erreichen.

    Eine Station vom Leihradl Nextbike befindet sich in Rossatz beim Campingplatz, www.nextbike.at

    Radfähre Rossatz-Dürnstein

    Im April und im Oktober nur Fr, Sa, und So, Feiertag von 10.00-17.00 Uhr. Im Mai und September täglich von 9.30-18 Uhr. Im Juni, Juli und August Mo-Fr von 9.30-18.00 Uhr, Sa, So und Feiertag von 9.00-18.30 Uhr.

    Anfahrt

    A1 bis Ausfahrt Melk, weiter auf der B33 nach Rossatz bzw. von Mautern auf der Landstraße nach Unterbergern

    Parken

    Auf den öffentlichen Parkplätzen in Rossatz (Mettener Platz beim Kirchenplatz oder unterhalb des Kirchenplatzes) bzw. im Zentrum von Unterbergern.

    Koordinaten

    DD
    48.396655, 15.505241
    GMS
    48°23'48.0"N 15°30'18.9"E
    UTM
    33U 537398 5360511
    w3w 
    ///spion.lese.hochschulen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung,  sowie Wanderkarte Wachau und einen Heurigenkalender. Eine Ausrüstungliste finden Sie auf www.welterbesteig.at unter der Rubrik Service/Tipps.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Welterbesteig Wachau 02: Dürnstein-Weißenkirchen
    • Welterbesteig Wachau Etappe 11, Zustieg von der Fährstation St. Lorenz
    • Welterbesteig Wachau 03: Weißenkirchen-Spitz
    • Welterbesteig Wachau 13: Unterbergern-Mautern
    • Weitwanderweg Kremstal-Donau 02: Mautern - Furth bei Göttweig
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    13,8 km
    Dauer
    4:00 h
    Aufstieg
    326 hm
    Abstieg
    254 hm
    Höchster Punkt
    510 m
    Tiefster Punkt
    198 m
    Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil