Verantwortlich für diesen Inhalt Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Verifizierter Partner
Spitz in der Wachau
Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider
Hint
Explanation
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
leicht
Strecke 49,3 km
Dauer3:33 h
Aufstieg3 hm
Abstieg33 hm
Höchster Punkt226 hm
Tiefster Punkt193 hm
Von Marbach aus wird die Wachau erkundet: Auf einem der schönsten Abschnitte des Donauradweges kommen Sie vorbei an Weingärten, kleinen romantischen Orten, zahlreichen Heurigen, durch die Winzerorte Spitz und Weißenkirchen nach Dürnstein.
Der blaue Kirchenturm des Stiftes Dürnstein gilt als Wahrzeichen der Wachau und die Ruine Dürnstein ist einen Abstecher wert (Gehzeit ca. 30 min). Von Dürnstein ist es nicht mehr weit nach Krems. Mit dem Schiff gehts dann flussaufwärts zum barocken Weltkulturerbe Stift Melk und schließlich mit dem Fahrrad wieder nach Marbach zurück.
Autorentipp
Eine Einkehr bei einem der zahlreichen Heurigen in Spitz oder Weißenkirchen ist sehr genussvoll. Lohnend ist in Willendorf ein Besuch des Venusiums, das die Venus von Willendorf zeigt und der Ruine Dürnstein, die einen herrlichen Panoramablick über das gesamte Donautal bietet. Ein kurzer Besuch der Stiftskirche Dürnstein und der Winzer Krems Weinerlebniswelt Sandgrube 13 in Krems sind empfehlenswert.
Autor
Wachau Nibelungengau-Kremstal
Aktualisierung: 13.07.2018
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
226 m
Tiefster Punkt
193 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Weitere Infos und Links
Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen. Die Wanderkarte Nibelungengau können Sie über die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH oder die Nibelungengau Gemeinden beziehen.
Veranstaltungen und Events der Region Nibelungengau und Umgebung sind hier ersichtlich. Veranstaltungshighlight im Nibelungengau: Kombinieren Sie Ihren Wanderurlaub mit der Sonnwendfeier "Feuerzauber im Nibelungengau" im Juni. Ein Erlebnis - zwei Möglichkeiten: Feiern Sie am Ufer der Donau in einer der Nibelungengau Gemeinden oder an Bord eines Schiffes. Weitere Informationen unter www.sonnenwende.at
Die Beschreibungen der Routen samt GPS-Tracks zum Download finden Sie unter www.nibelungengau.at
Anfahrt
Marbach ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt die 1. Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen, nach rund 1 km links abbiegen Richtung Donaubrücke. Die Brücke überqueren, dann links halten auf der Wachauerstraße (B3). Die Straße führt direkt nach Marbach.
Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3) immer gerade aus fahren, die Straße führt direkt nach Marbach.
Parken
Parkmöglichkeiten im Ort und bei der Schiffsanlegestelle Marbach vorhanden.
Koordinaten
DD
48.214379, 15.147223
GMS
48°12'51.8"N 15°08'50.0"E
UTM
33U 510936 5340138
w3w
///auffassungen.willkommen.gärtnerin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ähnliche Touren in der Umgebung
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
49,3 km
Dauer
3:33 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
33 hm
Höchster Punkt
226 m
Tiefster Punkt
193 m
aussichtsreichEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischVon A nach B
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen