Der ca. 7 Kilometer lange Rundweg beginnt und endet beim Weinhof Aufreiter in Krems-Angern oder bei Lillis Marillengarten in Paudorf. Mehrere Stationen laden dazu ein, mehr über die Tiere im Marillengarten, die Baumblüte und die Arbeit im Marillengarten zu erfahren.
Auf den vielen Zwischenflächen, den Rainen, Hecken und Wegrändern und auch mitten in den Gärten findet man reichlich Wildblumen und Wildkräuter. Ebenso reichlich wird belohnt, wer die Tierwelt beobachten will. Von Insekten, Spinnen und Vögeln über kleine Säuger wie das ganz besondere Ziesel, seltenen Reptilien, wie Feuersalamander oder Smaragdeidechse bis zu Fasan, Hase und Reh ... wer etwas Muße und Geduld hat, wird hier allen begegnen!
Der Rundweg endet wieder beim Weinhof Aufreiter oder bei Lillis Marillengarten. In beiden Betrieben finden Sie in den Genuss-Hofläden zahlreiche leckere Marillen-Souvenirs und Marillenprodukte. Genießen Sie allerlei Köstlichkeiten rund um die Wachauer Marille, besichtigen Sie die Wachauer Marillen Edelbrennerei und verkosten Sie die zahlreichen genussvollen Produkte!
Im Genuss-Hofladen Aufreiter in Angern sowie im Genuss-Hofladen Lillis Marillengarten in Paudorf gibt es eine umfassende Auswahl an Marillenprodukten, hauseigene Weine sowie Wachauer Marillenbäume und Verkostungen rund um Wein und Marille. Marillenknödel To Go oder den Wein & Marille Picknick-Rucksack gibt es gegen Vorbestellung zur Abholung in Angern. www.weinhof.at