Verantwortlich für diesen Inhalt Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Verifizierter Partner
Steinkreis in Emmersdorf
Foto: Julia Ertl
Hint
Explanation
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Dieser spirituelle Rundweg verbindet 12 unterschiedliche Kraftorte und historische Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusammen die Geschichte von Emmersdorf vermitteln.
leicht
Strecke 9 km
Dauer2:20 h
Aufstieg113 hm
Abstieg113 hm
Höchster Punkt295 hm
Tiefster Punkt208 hm
Der Weg führt Sie zunächst zum Kraftpunkt bei der Donaubrücke, einem idealen Ort für eine Pause, um das Leben am Fluss zu reflektieren. Weiter geht es zum Burgkircherl, einem weiteren Kraftpunkt, der von Bildstöcken und Betsäulen bis hin zum Labyrinth gesäumt ist. Das Labyrinth selbst ist eine Einladung zum Innehalten und zur Selbstfindung. Im Pöstlinggraben können Sie die Pracht der Bäume genießen und am Kraftpunkt Rosaliakreuz weitere Energie tanken. Ein weiterer besinnlicher Ort ist die Pfarrkirche, wo Sie zur Ruhe kommen können. Am Summstein wird die Kraft der Natur spürbar und lädt zum Verweilen ein. Die Stufen der Kolomanistiege bieten einen perfekten Ort für eine Rast. Der Abschluss des Weges ist der Kraftpunkt in der Marktkapelle, der den spirituellen Weg abrundet und zur inneren Einkehr einlädt.
Autorentipp
Highlights sind das Burgkircherl Gossam und das Steinlabyrinth.
Autor
Wachau Nibelungengau-Kremstal
Aktualisierung: 19.06.2024
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Hotel & Restaurant Donauhof Hotel-Restaurant „Zum Schwarzen Bären“
Öffentliche Verkehrsmittel
Emmersdorf ist mit der Regionalbuslinie 715 im Stundentakt von den Bahnhöfen Melk und Krems zu erreichen, Fahrpläne: www.vor.at
Weitere An- und Abreisemöglichkeiten: Wachaubahn, verkehrt zwischen Emmersdorf und Krems, www.wachaubahn.at oder die Donauschifffahrt www.ddsg-blue-danube.at . Eine Station von Leihradl Nextbike befindet sich in Emmersdorf beim Kreisverkehr an der B3. www.nextbike.at
Anfahrt
Westautobahn A1 nach Melk und über die B3a und B3 nach Emmersdorf oder über die S5 oder S33 nach Krems und über die B3 nach Emmersdorf.
Parken
An der Donaulände beim Kreisverkehr oder beim Fußballplatz stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
DD
48.241422, 15.337038
GMS
48°14'29.1"N 15°20'13.3"E
UTM
33U 525023 5343188
w3w
///hübsch.ausgewogen.abgab
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ähnliche Touren in der Umgebung
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
9 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
113 hm
Höchster Punkt
295 m
Tiefster Punkt
208 m
RundtourEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlich
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen