Familienradrouten empfohlene Tour

Erlebnistour durch die Gartenstadt - Radeln für Kids

Familienradrouten · Donau Niederösterreich
Logo Donau Niederösterreich - Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum
Verantwortlich für diesen Inhalt
Donau Niederösterreich - Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum Verifizierter Partner 
  • Freizeitpark Tulln
    Freizeitpark Tulln
    Foto: Stadtgemeinde Tulln, Donau Niederösterreich - Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Die vorbeifließende Donau auf der einen Seite, spannende Erlebnisse auf der anderen Seite – radle entlang der Donaulände und entdecke die Gartenstadt Tulln mit all ihren Angeboten speziell für Kids!
    leicht
    Strecke 15,1 km
    1:30 h
    45 hm
    50 hm
    184 hm
    171 hm

    Ein besonderes Angebot für aktive, wissensbegierige und abenteuerlustige Kids!

    Vorbei an der GARTEN TULLN – mit Baumwipfelweg, Bootfahren im Wasserpark und dem größten Naturspielplatz Niederösterreichs führt der Weg weiter an die Donaulände – hier liegt die "Regentag", das bunte Hundertwasser-Schiff vor Anker. Am neu gestalteten Nibelungenplatz ist nun genügend Platz für ALLES. Eine kleine Stärkung, Wasserspiel-Spaß sowie eine XXL-Spiele-Zone.
    Auch bei der nächsten Station erwarten Sie einige Highlights wie Minigolf, Trampolinspringen und eine BMX-Bahn. Spiel & Spaß garantiert. Entlang des Weges bieten danach, das Tullner Aubad oder die „Donau.Spuren.Langenlebarn“ mit 12 Naturerlebnis-Stationen weitere weitläufige Spiel-, Sport- und Erlebnisräume. Die jungen Radentdecker können sich außerdem auf die Spuren von Römern und Nibelungen begeben, die schon auf denselben Wegen gewandert sind.

    Als eventuelle Erweiterung der Strecke taucht Ihr ein in die Welt des kleinen Egon Schieles und erkundet sein Geburtshaus am Tullner Hauptbahnhof mit der extra für Kinder gestalteten interaktiven Tour mit Schiele-Comicheft. Auch ein Abstecher zu Tullns historischem Hauptplatz lohnt sich – zur Stärkung oder oder einem wohhlverdienten Eis.

    Eventuelle Erweiterung der Erlebnistour durch die Gartenstadt: Egon Schiele Themenweg (über Bahnhof): ca. 4 km

    Autorentipp

    Essen & Trinken: In Tulln und um Tulln herum kommen Genießer voll auf ihre Kosten. Bodenständige Schmankerln, klassische Wirtshausküche und haubengekrönte Gastronomie. Ihre Gastgeber freuen sich auf Sie.
    Profilbild von Tullner Donauraum
    Autor
    Tullner Donauraum
    Aktualisierung: 25.07.2024
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    184 m
    Tiefster Punkt
    171 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 87,94%Naturweg 1,47%Straße 0,08%Unbekannt 10,48%
    Asphalt
    13,3 km
    Naturweg
    0,2 km
    Straße
    0 km
    Unbekannt
    1,6 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Notruf Rettung: 144, EU Notruf: 112, Notruf Polizei: 133, Ärztenotdienst: 141, SMS-Notruf für Gehörlose: 0800 133 133;

    Weitere Infos und Links

    www.tullnerdonauraum.comwww.tulln.at/erleben

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Nach Tulln mit

    - der Bahn (www.oebb.at)

    - dem Bus (www.postbus.at)

    Anfahrt

    Anreise mit dem Auto - aus Wien über die Donauuferautobahn A22 und weiter auf der Autobahn Richtung Tulln oder über Riederberg auf der B1- aus Krems über die Kremser Schnellstraße S5 - aus dem Norden über die B 19 oder die Kremser Schnellstraße S5 - aus dem Süden über über die Außenring-Autobahn A21, Abfahrt Altlengbach- aus dem Westen über über die Westautobahn A1, bei Knoten St. Pölten auf Schnellstraße S5


    Anreise mit dem Fahrrad- oder mit dem Leihradl (www.nextbike.at) über den Donauradweg

    Parken

    Auf den kostenfreien Parkplätzen der "Natur im Garten" Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN.

    Koordinaten

    DD
    48.333620, 16.119815
    GMS
    48°20'01.0"N 16°07'11.3"E
    UTM
    33U 582992 5353987
    w3w 
    ///gestiegen.ortung.sache
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Verkehrstaugliches Fahrrad, Helm, Sonnencreme, Regenschutz, wetterangepasste Kleidung, Trinkflasche, evtl. Jause

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wienerwald-Radrunde Etappe 2 - Tulln bis St. Pölten
    • GARTENRADTOUR- Sonnenblumentour
    • GARTENRADTOUR- Rosentour
    • GARTENRADTOUR- Pappeltour
    • Tullnerfeld-Radweg
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    15,1 km
    Dauer
    1:30 h
    Aufstieg
    45 hm
    Abstieg
    50 hm
    Höchster Punkt
    184 m
    Tiefster Punkt
    171 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil