Top-Radrouten empfohlene Tour Etappe 6

Donauradweg Etappe 6 Südufer: Mautern - Klosterneuburg

Top-Radrouten · Donau Niederösterreich
Logo Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Mautern an der Donau, Römische Spuren © Donau Niederösterreich/Steve Haider
    Mautern an der Donau, Römische Spuren © Donau Niederösterreich/Steve Haider
    Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider, Donau Niederösterreich/Steve Haider
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

     

     Die Weite des Tullnerfelds erfahren

    Die Tour entlang des schönen Donauradweges führt Sie von der bereits bei den Römern beliebten Stadt Mautern an der Donau bis nach Klosterneuburg. Auf dem Weg durch das malerische Donautal passieren Sie dabei unter anderem die Städte Traismauer, Zwentendorf an der Donau, Tulln an der Donau und St. Andrä-Wördern bis Sie an Ihr Ziel gelangen.

     

    mittel
    Strecke 68,7 km
    4:30 h
    6 hm
    39 hm
    203 hm
    164 hm

    Dass die alten Römer in der Geschichte Mauterns eine wichtige Rolle gespielt haben, erkennen Sie nicht nur an einigen Bauresten des römischen Kastells Favianis. Auch das Römermuseum im barocken Schüttkasten des Schlosses erzählt von der Bedeutung des Ortes in der Antike, während hübsche Bürgerhäuser vom Aufblühen der Stadt im 15. und 16. Jahrhundert berichten.

    Nun liegt das Tullnerfeld mit seinen vielen Überraschungen vor Ihnen. Denn die Region ist reich an Landschaften und Lebensräumen, an Schmankerln und Spezialitäten und an Kunst und Kultur. Der Tullnerfeld-Radweg lädt zu einem interessanten Tagesausflug auf dem Drahtesel ein. Wenn Ihr Zeitplan es zulässt, besuchen Sie Traismauer, die geschichtsträchtige Römer- und Nibelungenstadt. Von römischen Zeiten zeugen im Stadtzentrum das Römertor, der Hungerturm und das ehemalige Römerkastell – heute ein elegantes Schloss mit Vinothek. Genießen Sie eine g’schmackige Kostprobe des Sitzenberger Karpfens oder entspannen Sie bei den Sommerfestspielen im Schloss Sitzenberg. Typische Orte wie Atzenbrugg, wo Liederfürst Franz Schubert musizierte oder Rust mit dem Leopold Figl Museum befinden sich genauso im Tullnerfeld wie Langenrohr mit dem Josef Reither Museum.

    Vorbei an Zwentendorf mit dem einzigen, nie in Betrieb genommenen Kernkraftwerk Österreichs erreichen Sie Tulln. Nicht nur die GARTEN TULLN mit ihren 70 Gärten (wieder geöffnet ab 15.5.2020), dem 30 Meter hohen Baumwipfelweg und dem Wasserpark (Bootsverleih!), auch das Hundertwasserschiff »Regentag« sowie das Tullner Aubad befinden sich nahezu direkt am Radweg.

    Nach Tulln begleitet Sie die Hügelkette des Wienerwalds, die beim Donauknie Greifenstein, schließlich ganz ans Ufer rückt. Hier verführt ein lauschiger Donau-Altarm zum Baden. Nun ist es nicht mehr weit in die Weinstadt Klosterneuburg.

     

    Besonderer Hinweis:

    Sollten Sie unterwegs Hunger bekommen, verwöhnt die Gastronomie entlang der Strecke mit köstlichen Speisen zum Mitnehmen. Gemütlich schmausen unter freiem Himmel. Alle Gast- und Heurigenwirte finden Sie auf unserer Startseite www.tullnerdonauraum.com .

     

    Profilbild von Donau NÖ
    Autor
    Donau NÖ
    Aktualisierung: 15.01.2025
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    203 m
    Tiefster Punkt
    164 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Anfahrt

    Sie fahren auf der B 33 bis Mautern an der Donau. Die Buslinie WL2 am Südufer hält regelmäßig in Mautern. Den Busplan finden Sie hier

    Parken

    Im Ortskern von Mautern.

    Koordinaten

    DD
    48.394490, 15.576530
    GMS
    48°23'40.2"N 15°34'35.5"E
    UTM
    33U 542677 5360308
    w3w 
    ///gelbe.abbauen.verbleiben
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Donauradweg Etappe 6 Nordufer: Krems - Tulln
    • Traisental-Radweg
    • Donauradweg Etappe 5 Nordufer: Emmersdorf - Krems
    • Donauradweg Etappe 5 Südufer: Melk - Mautern
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    68,7 km
    Dauer
    4:30 h
    Aufstieg
    6 hm
    Abstieg
    39 hm
    Höchster Punkt
    203 m
    Tiefster Punkt
    164 m
    aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil