Wandertouren empfohlene Tour

Buchberg-Rundweg

Wandertouren · Donau Niederösterreich
Logo Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Verifizierter Partner 
  • Marterl beim Roten Tor in Spitz
    Marterl beim Roten Tor in Spitz
    Foto: Donau NÖ Tourismus/Robert Herbst
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die ca. acht Kilometer lange Wanderung führt uns vom bekannten Weinhauerort Spitz und seine Weinlandschaft und idyllische Waldlandschaften zum Naturschutzgebiet und Gipfel des Buchbergs, wo uns eine artenreiche Magerwiese mit vielen wertvollen Blumen (verschiedene Knabenkräuter) erwartet. Über das "Blaue Kreuz" wandern wir nun zum legendären "Roten Tor", wo wir unser Wandererlebnis auf einem Bankerl mit herrlichem Blick auf Spitz, Tausendeimerberg und Donau und einem Besuch der zahlreichen Heurigen ausklingen lassen können. 

    Der Wanderweg ist einheitlich und durchgängig mit gelben Tafeln beschildert.

    mittel
    Strecke 7,4 km
    2:30 h
    496 hm
    498 hm
    688 hm
    223 hm

    Autorentipp

    Sehenswürdigkeiten: Schifffahrtsmuseum Spitz, Ruine Hinterhaus

    Profilbild von Wachau Nibelungengau-Kremstal
    Autor
    Wachau Nibelungengau-Kremstal
    Aktualisierung: 19.03.2024
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    688 m
    Tiefster Punkt
    223 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Notruf Bergrettung Wachau: 140. Wir weisen darauf hin, dass der Anstieg zum Gipfel des Buchberges sehr steil ist.

    Weitere Infos und Links

    Zahlreiche Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeiten in Spitz laden zum Besuch ein. Wer wann wo ausg'steckt hat, finden Sie im Online-Heurigenkalender . Besonders empfehlenswert sind die Betriebe der Qualitätsinitiative Best of Wachau.  www.bestof-wachau.at

    Die Tourismusinformation Spitz in der Mittergasse 3a, 3620 Spitz a. d. Donau - an der Donaulände B3, T: +43(2713)2363,  www.spitz-wachau.com ist bei Fragen gerne behilflich.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Spitz ist mit der Buslinie 715 im Stundentakt von den Bahnhöfen Melk und Krems zu erreichen, Fahrpläne: www.vor.at . Ein ausführlicher Fahrplan "Mobil in der Wachau" ist bei der Donau Niederösterreich Tourismus erhältlich. Mit der Wachaubahn, fährt zwischen April und November, ist Spitz von Emmersdorf oder Krems erreichbar: www.noevog.at. Weitere An- und Abreisemöglichkeiten: die Donauschifffahrt www.ddsg-blue-danube.at. Eine Station von Leihradl Nextbike (€ 1.-/Stunde) befindet sich in Spitz beim Bahnhof. Infos unter www.nextbike.at

    Anfahrt

    A1 nach Melk und über die B3 nach Spitz oder über die S5 oder S33 nach Krems und über die B3 nach Spitz.

    Parken

    Donaulände, Bahnhof oder Schloss Spitz

    Koordinaten

    DD
    48.365776, 15.413977
    GMS
    48°21'56.8"N 15°24'50.3"E
    UTM
    33U 530661 5357038
    w3w 
    ///alltäglichen.schwellen.ergebnis
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Wanderschuhe, regenfeste Kleidung, Trinkwasser, sowie die Wanderkarte Wachau sind erhältlich bei der Donau Niederösterreich Tourismus, www.wachau.at

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • St. Michael-Rundweg
    • Panoramaweg Spitzer Graben
    • Weinwanderweg Spitz
    • Wassergeistweg in Spitz
    • Rotes-Tor-Rundweg
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,4 km
    Dauer
    2:30 h
    Aufstieg
    496 hm
    Abstieg
    498 hm
    Höchster Punkt
    688 m
    Tiefster Punkt
    223 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil