Wir bitten um Geduld
  • Schloss Marchegg

Im Schloss 1,
2293 Marchegg

Route Google Maps

Schloss Marchegg
+43 699 12680006 E-Mail schreiben Web

  • Schloss Marchegg

750 Jahre Schlossgeschichte - Schloss Marchegg
Das historisch bedeutende Schloss wurde einst als Teil der Stadtbefestigung Marcheggs durch König Ottokar II. von Böhmen 1268 errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss stetig umgestaltet und bekam durch das Adelsgeschlecht der Pállfys ab Erdöd, die das Schloss als Jagd- und Sommersitz nutzten, sein barockes Erscheinungsbild. Direkt an das Areal mit seinem idyllischen Schlosspark angrenzend, liegen die ehemaligen Jagdgründe, die seit knapp 50 Jahren als Naturschutzgebiet „Untere Marchauen“ ausgewiesen sind und die größte auf Bäumen brütende Weißstorchkolonie Mitteleuropas beherbergt.

Schloss Marchegg entdecken!
Heute trotzt es seit mehr als 755 Jahren Wind und Wetter. Für die Landesausstellung 2022 wurde es liebevoll renoviert und barrierefrei erschlossen. So bietet es der ganzen Familie perfekte Voraussetzungen für einen spannenden Streifzug durch die Geschichte des Hauses von der mittelalterlichen Burg zum barocken Schloss und gibt Einblick in die Vielfalt des Naturlebensraumes der unteren Marchauen – für Jung und Alt.

Highlight-Führung: Schloss, Storch & Co.:
Im Zuge einer Führung erhält man einen Überblick über das Schlossareal und den Highlights in und um Schloss Marchegg. Geschichten mit Geschichte, architektonische Fakten und überraschendes Wissen rund um die Störche und die Au wechseln sich bei diesem Erlebnis ab. Schloss, Storch & Co. warten darauf, entdeckt zu werden!
Bei einer Führung durch das Schloss Marchegg können 750 Jahre bewegte Schlossgeschichte entdeckt werden. Ebenso erfährt man, welche Geheimnisse sich hinter den Exponaten verbergen und welche interessanten Geschichten die archäologische Funde erzählen. Auf einer spannenden Entdeckungsreise werden viele interessante Hintergrundinfos beleuchtet.

TIPP: Ins Reich der Störche
Von Ende März bis Mitte August geht es auf Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt der Störche. In Marchegg kann die größte baumbrütende Storchenkolonie Europas besichtigt werden.

Preise

Preise Gruppen
Anfrage für Gruppen: +43 (0) 699 1268 0006 office@schlossmarchegg.at
Preise Einzelperson
Eintritt Schloss Einzelperson/Erwachsene: € 9,-
Preise Kinder
Eintritt Schloss Kinder und Jugendliche: € 4,50
Preise Führungen
Highlight-Führung: ab € 18,50 Führung Schloss und Ausstellung: ab € 9,50 Naturvermittlungen: ab € 7,50

Zertifikate

  • Natur im Garten
  • Niederösterreich-CARD

Öffnungszeiten

Letzer Einlass: 14 Uhr
Highlight-Führung täglich um 11:15 Uhr
Naturvermittlungen zu den Störchen laut Website
Führungen im Schloss laut Website

1. April 2025 - 2. November 2025

Dienstag
11:00-15:00
Mittwoch
11:00-15:00
Donnerstag
11:00-15:00
Freitag
11:00-15:00
Samstag
11:00-15:00
Sonntag
11:00-15:00
Feiertag
11:00-15:00

Weitere Details

Babywickelraum
Cafe im Haus
E-Bike Ladestation
Führungen
geeignet für Rollstuhlfahrer
Kinderspielplatz im Freien
kinderwagentauglich
regionale Produkte erhältlich
rollstuhlgerecht lt. ÖNORM
rollstuhlgerechte WC-Anlage
schlechtwettergeeignet
Shop
WC-Anlage
Angebote für Kinder (Programme / Führungen etc.)
Ladestation für Elektrofahrzeuge
für Kinder geeignet
Mai
September
Juni
Oktober
März
Juli
April
August