Schöne Aussichten

Einfach nur dastehen, schauen und genießen - aus der Perspektive einer der zahlreichen Aussichtswarten oder Aussichtsplätze der Tourismusregion Carnuntum - Marchfeld.  Von der Königswarte in Berg, dem Braunsberg in Hainburg oder der Aussichtswarte Kaisereiche in Hof erschließen sich malerische Landschaften, wohin das Auge blickt.

Wir bitten um Geduld
9 Ergebnis(se)
Modernes, zweistöckiges Pavillon im Park mit Bänken und Treppen.
2

Auterrasse Stopfenreuth

Die Auterrasse an der Donau bei Stopfenreuth ist eine zweigeschossige Plattform am Ende der Uferstraße. Sie ist ein beliebter Rastplatz, ermöglicht Ausblicke auf den Fluss und...


weiterlesen
Braunsberg
3

Braunsberg Hainburg

Der Braunsberg stellt mit dem gegenüber in der Slowakei gelegenen Thebener Kogel die Hainburger bzw. Ungarische Pforte des Donaustroms dar. Das Durchbruchstal beim Braunsberg ist...


weiterlesen
Heidenturm Kittsee
5

Heidenturm

Der Heidenturm ist das Wahr- und Wappenzeichen von Kittsee.Er steht auf einem Feld (Ried Turmfeldäcker) außerhalb der Ortschaft, gelegen zwischen den Hottergrenzen Kittsee,...


weiterlesen
Luftaufnahme einer Stadt an einem Fluss mit Hügeln im Hintergrund.
6

Hexenberg Hainburg

In den Karten mehrheitlich als "Hundsheimer Berg" angeführt bietet er einen wunderschönen Ausblick!Der Hausberg der Hainburger Bevölkerung - von dort holte man schon in alter Zeit...


weiterlesen
Aussichtspunkt mit Infotafel und Blick auf bewaldete Landschaft.
8

Ruine-Röthelstein

Die Ruine Röthelstein liegt auf einem 30 Meter hohen Felsvorsprung an der Donau östlich von Hainburg, direkt gegenüber der Ruine Theben am Arpadfelsen in der Slowakei.Röthelstein...


weiterlesen
Ausblick Storchenplattform
9

Storchenhaus Marchegg

Willkommen im Naturjuwel Marchauen!Das Naturreservat Untere Marchauen liegt bis auf einen kleinen Teil im Überschwemmungsgebiet der March zwischen den Gemeinden Marchegg und...


weiterlesen