Wir bitten um Geduld
Karte einblenden
2
3
4
2
31
6
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Wo meine Sonne scheint - Edelreiserkonzert | Die Edelreiser und Weingut Sax Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten 2025 | 25. Mai

  • Edelreiser und Trestern Schwerstern

Veranstaltungsort

Hof des Vierzigerhauses der Familie Sax,
Kaserngasse 1-3 ,
3550 Langenlois

Route Google Maps

Weitere Informationen

Telefon: +43 2734 3450
Telefon: +43 2734 3450
E-Mail schreiben

  • Edelreiser und Trestern Schwerstern
WO MEINE SONNE SCHEINT
Auf geht’s nach Brazil, wo für uns Edelreiser und Tresternschwestern die Sonne scheint. Wir treffen dort die schwarze Madonna und - man glaubt es kaum - den Nackerten vom Hawelka. Natürlich trinken wir mit ihnen nur ka Wasser ned und legen derart beschwingt einen Tango und mit der Rosamunde eine Polka aufs Parkett. Bald wissen wir: Sieben Mal in der Woche wollen wir tanzen, O Sole Mio singen und den Kniera spielen. Schöner kann es nicht sein - unser Leb’n is wia a Traum!
Die Edelreiser und Tresternschwestern freuen sich auf traumhafte Stunden beim Konzert im Saxhof. Gastauftritte: Sepp Braun (E-Bass) und Gerald Eder (Lesung).

TERMIN:
25.05.2025
18:00 (Einlass 17:00)

ORT:
Hof Vierzigerhaus Familie Sax
Kaserngasse 1-3, 3550 Langenlois
(nur bei Schönwetter)

TICKETS:
Eintritt: Freiwillige Spenden

Ausstellung/Museum Musik Musik

Weitere Details

Eintrittspreis
Freiwillige Spenden
Vom Wetter abhängig?
Open Air
Wichtigste Zielgruppen
Senioren, Erwachsene, Jugendliche

Termine & Beginnzeiten

25. Mai 2025
18:00 Uhr

Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten 2025 2. Mai bis 30. Juni

Kultur in Langneloiser Höfen und Gärten

Erleben Sie Kulturgenuss in Kombination mit Open-Air Feeling und Schmankerl von heimischen Winzern.


KulturLangenlois GmbH Online Tickets

100 Jahre Stadt Langenlois 1. April bis 31. Dezember

100 Jahre Stadt Langenlois

100 JAHRE STADT LANGENLOIS Um 1080 wurde Langenlois – am Schnittpunkt zwischen Wachau, Wald- und Weinviertel – erstmals urkundlich erwähnt, im Jahr 1310 erhielt der Ort das Marktrecht. Die Bundesregierung beschloss am 20. Februar 1925, Langenlois zur Stadt zu erheben. Eine große Stadterhebungsfeier gab es schließlich am 19. Juli 1925. Jubiläen wurden seither viele gefeiert, zuletzt in den Jahren 1995 und 2000 (Stadtfeste) sowie 2015 (Jahresprogramm). 100 Jahre nach der Ernennung feiert die Stadt Langenlois dieses Jubiläum mit einem bunten Veranstaltungs- und Aktivitätenreigen von April bis Dezember. Einheimische und Besucher werden einen Ort entdecken, an dem Wein zum Erlebnis, Garten zum Schauspiel sowie Kultur und Einkaufserlebnis zum Genuss wird. Die stolze Geschichte der Stadt im Herzen Niederösterreichs wird sich wie ein „grüner“ Faden durch die Stadt und das Jahr ziehen.


Kultur Langenlois Gmbh Online Tickets

Weitere Veranstaltungen aus dieser Serie