Wir bitten um Geduld
  • In geselliger Runde das Wochenende und den Wein  genießen

Veranstaltungsort

Mitgliedsbetriebe der Traditionsweingüter Österreich,
,
3550 Langenlois

Route Google Maps

Weitere Informationen

Telefon: +43 664 2019479
E-Mail schreiben
Website

  • In geselliger Runde das Wochenende und den Wein  genießen
41 Traditionsweingüter (ÖTW) in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Traisental und Wagram laden ein in ihre Keller – von modernen, lichtdurchfluteten Bauten bis zu Gewölben mit über 700 Jahren Geschichte. Die genussaffinen Besucher:innen erwartet neben besten Weinen und dem persönlichen Austausch mit den Winzer:innen ein vielfältiges Programm – zum Beispiel in historischen Höfen und bei modernen Pop-ups, mit Clubsound und Blues Band, verköstigt mit frischer Pizza vom Foodtruck und von Haubenköch:innen.

Bei der Magnum Party in der LOISIUM Weinwelt am Samstagabend sind alle Winzer:innen mit ihren Großformaten dabei. DJ Crazy Sonic sorgt für den passenden Beat.

Heuer gibt es noch vier Tour de Vin-Events, die man alle mit einem Tour de Vin-Button besuchen kann. Vorverkaufs-Tickets gibt es online um € 35,–, reguläre Tickets vor Ort um € 40,–.

Detaillierte Infos, Tickets und Termine: www.tourdevin.at

Kulinarik/Wein Kulinarik/Wein

Weitere Details

Eintrittspreis
€ 40,00 pro Person - Vorverkauf € 35,00
Marketingverbünde
Geschmacksreigen Waldviertel, Weinstraße Niederösterreich
Top Veranstaltungen
Top Destination
Vom Wetter abhängig?
als Schlechtwetterprogramm geeignet, Open Air
Wichtigste Zielgruppen
Gruppen, Senioren, Erwachsene

Termine & Beginnzeiten

3. Mai 2025
10:00 bis 18:00 Uhr
4. Mai 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Weinfrühling in Niederösterreich

Weinfrühling

Genuss im Glas – die zahlreichen Weinfrühling-Feste in Niederösterreich. Wenn die Sonne an Kraft gewinnt, macht es ihr die Natur gleich und auch unsere Geschmacksknospen erblühen zu neuem Leben. Es ist Zeit für Genuss – für typisch niederösterreichischen, ausgezeichneten Wein-Genuss. Und egal in welcher Region man gastiert, an der vinophilen Lebensfreude kommt man nicht vorbei. Winzer öffnen für Gäste ihre Weingüter und laden zu Verkostungsrunden ein, in den Kellergassen des Landes wird Brauchtum großgeschrieben und die Produzenten bekennen sich zu den Geschmacksgrößen der Regionalität und Saisonalität.

Weitere Veranstaltungen aus dieser Serie