Wir bitten um Geduld
Karte einblenden
2
3
4
2
31
6
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Pionierinnen | Musikalische Lesung mit Heidi König - Porstner Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten 2025 | 14. Juni

  • Hof Ketter

Veranstaltungsort

Hof der Familie Ketter,
Rathausstraße 4,
3550 Langenlois

Route Google Maps

Weitere Informationen

Telefon: +43 2734 3450
E-Mail schreiben
Website

  • Hof Ketter
PIONIERINNEN

Die provokant feministische Lyrik einer mexikanische Nonne, die im 17. Jahrhundert gegen den Widerstand der Kirche zum Weltstar aufstieg; die Geschichte einer Bäuerin im feudalherrschaftlichen Niederösterreich des 18. Jahrhunderts; die ungeniert deftigen Reminiszenzen einer erst jüngst verstorbenen Wiener Kabarettistin… – Die für ihre Arbeiten mehrfach ausgezeichnete Wiener Autorin Heidi König-Porstner präsentiert drei außergewöhnliche Frauen, die in unterschiedlichen Epochen und vor unterschiedlichen sozialen Kontexten - jede auf ihre Art! - Pionierarbeit geleistet haben. Mit Texten aus: Sor Juana Inés de la Cruz. Nichts Freieres gibt es auf Erden“ (konkursbuch, Tübingen 2017); Unikat – Geschichten von und über Christa Urbanek. (LEIWAND, Wien 2024) und Anna Maria Razbergerin (unveröffentlicht, Lesepremiere).

Musikalische Umrahmung: WAS FEINES. Ines Rettensteiner & Felix Marks
TERMIN:
14.06.2025
19:00 Uhr

ORT:
Hof Ketter
Rathausstraße 4, 3550 Langenlois (bei Schlechtwetter im Arkadensaal)

TICKETS:
VVK 20,- // AK 25,-
Erhältlich im Büro KulturLangenlois (Rathausstraße 4, 3550 Langenlois) oder online unter www.kulturlangenlois.at

Ausstellung/Museum Musik Literatur

Weitere Details

Eintrittspreis
VVK 20,-// AK 25,-
Vom Wetter abhängig?
als Schlechtwetterprogramm geeignet, Open Air
Wichtigste Zielgruppen
Senioren, Erwachsene

Termine & Beginnzeiten

14. Juni 2025
19:00 Uhr

Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten 2025 2. Mai bis 30. Juni

Kultur in Langneloiser Höfen und Gärten

Erleben Sie Kulturgenuss in Kombination mit Open-Air Feeling und Schmankerl von heimischen Winzern.


KulturLangenlois GmbH Online Tickets

100 Jahre Stadt Langenlois 1. April bis 31. Dezember

100 Jahre Stadt Langenlois

100 JAHRE STADT LANGENLOIS Um 1080 wurde Langenlois – am Schnittpunkt zwischen Wachau, Wald- und Weinviertel – erstmals urkundlich erwähnt, im Jahr 1310 erhielt der Ort das Marktrecht. Die Bundesregierung beschloss am 20. Februar 1925, Langenlois zur Stadt zu erheben. Eine große Stadterhebungsfeier gab es schließlich am 19. Juli 1925. Jubiläen wurden seither viele gefeiert, zuletzt in den Jahren 1995 und 2000 (Stadtfeste) sowie 2015 (Jahresprogramm). 100 Jahre nach der Ernennung feiert die Stadt Langenlois dieses Jubiläum mit einem bunten Veranstaltungs- und Aktivitätenreigen von April bis Dezember. Einheimische und Besucher werden einen Ort entdecken, an dem Wein zum Erlebnis, Garten zum Schauspiel sowie Kultur und Einkaufserlebnis zum Genuss wird. Die stolze Geschichte der Stadt im Herzen Niederösterreichs wird sich wie ein „grüner“ Faden durch die Stadt und das Jahr ziehen.


Kultur Langenlois Gmbh Online Tickets

Weitere Veranstaltungen aus dieser Serie