Wir bitten um Geduld
Karte einblenden
17
2
2
3
6
17
Leaflet © OpenStreetMap contributors

BLUATSCHINK – Familienkonzert AFFENSTARKE LIEDER 100 Jahre Stadt Langenlois | 11. Oktober

  • Bluatschink - Familienkonzert

Veranstaltungsort

Saal der Gartenbauschule Langenlois,
Am Rosenhügel 15,
3550 Langenlois

Route Google Maps

Weitere Informationen

Telefon: +43 2734 3450
E-Mail schreiben
Website

  • Bluatschink - Familienkonzert
TONI und MARGIT KNITTEL – ein Fabeltier macht Musik

Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder
frisst. Doch Margit und Toni Knittel haben ihn bereits 1990 vom Kinderschreck
zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser
„Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf. Und er ist mit seinem Namen
auch Pate gestanden für das Musikprojekt, mit dem diese beiden Lechtaler
seither landauf, landab großen und kleinen Kindern Freude bereiten



Über die Jahre hinweg hat „Bluatschink“ neben vielen CDs für die Erwachsenen
(„Funka fliaga“, „I han di gera“) auch immer Musik für Kinder gemacht. Bei
diesen ganzen Programmen kamen bei den Kinder vor allem jene Songs gut an,
bei denen sie so richtig von Herzen lachen konnten. Und dieses Lachen
überträgt sich bei den Familienkonzerten auch auf die Erwachsenen – und das ist
das eigentliche Geheimnis dieser Veranstaltungen.
„Nur wenn die Erwachsenen mindestens so oft gelacht haben wie die Kinder,
bin ich mit dem Konzert zufrieden!“ – so Toni Knittel über das Geheimrezept
des Erfolges.

Ausstellung/Museum Festival

Weitere Details

Eintrittspreis
ab 10,00€
Vom Wetter abhängig?
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Wichtigste Zielgruppen
Schulklassen, Gruppen, Familien, Senioren, Erwachsene, Jugendliche, Kinder von 6 bis 13 Jahren
Altersempfehlung für unser Kinderprogramm
ab 3 Jahren

Termine & Beginnzeiten

11. Oktober 2025
16:00 bis 18:00 Uhr

100 Jahre Stadt Langenlois 1. April bis 31. Dezember

100 Jahre Stadt Langenlois

100 JAHRE STADT LANGENLOIS Um 1080 wurde Langenlois – am Schnittpunkt zwischen Wachau, Wald- und Weinviertel – erstmals urkundlich erwähnt, im Jahr 1310 erhielt der Ort das Marktrecht. Die Bundesregierung beschloss am 20. Februar 1925, Langenlois zur Stadt zu erheben. Eine große Stadterhebungsfeier gab es schließlich am 19. Juli 1925. Jubiläen wurden seither viele gefeiert, zuletzt in den Jahren 1995 und 2000 (Stadtfeste) sowie 2015 (Jahresprogramm). 100 Jahre nach der Ernennung feiert die Stadt Langenlois dieses Jubiläum mit einem bunten Veranstaltungs- und Aktivitätenreigen von April bis Dezember. Einheimische und Besucher werden einen Ort entdecken, an dem Wein zum Erlebnis, Garten zum Schauspiel sowie Kultur und Einkaufserlebnis zum Genuss wird. Die stolze Geschichte der Stadt im Herzen Niederösterreichs wird sich wie ein „grüner“ Faden durch die Stadt und das Jahr ziehen.


Kultur Langenlois Gmbh Online Tickets

Weitere Veranstaltungen aus dieser Serie