Wir bitten um Geduld

Wir singen im Frühling | mit Karoline Schöbinger-Muck 7. April

  • Wir singen im Frühling

Veranstaltungsort

Haus der Regionen ,
Steiner Donaulände 56,
3500 Stein an der Donau

Route Google Maps

Weitere Informationen

Telefon: +43 2732 85015
E-Mail schreiben
Website

  • Wir singen im Frühling
Offene Singen im Haus der Regionen 2025

Sehr beliebt sind jene Montagabende, die im Haus der Regionen im Zeichen des Offenen Singens stehen. Eingeladen sind Menschen aller Generationen, unabhängig von Niveau und Begabung, die ihre Leidenschaft für das Singen teilen. Gesungen werden alpenländische und niederösterreichische Volkslieder, Jodler, Kanons sowie saisonal ausgewählte Chorliteratur aus unterschiedlichen Epochen unter fachkundiger Anleitung.

„Wir singen im Frühling“ mit Karoline Schöbinger-Muck

Das erste Offene Singen im neuen Jahr wird von Karoline Schöbinger-Muck geleitet. Die gebürtige Hardeggerin ist Instrumental- und Gesangspädagogin (Elementarpädagogin), Chorleiterin und Flötistin. Sie leitet mehrere Chöre, unterrichtet im Musikschulverband Retzer Land, am Erzbischöflichen Gymnasium in Hollabrunn und ist Kapellmeister-Stellvertreterin der Grenzlandkapelle Hardegg. Die engagierte Chorleiterin ist Preisträgerin des Aviso-Preises der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Für ihr regionales Engagement in der Nachwuchsförderung, ihre Initiativen und Chorprojekte sowie für die Wiederbelebung der Hardegger Sängerfeste erhielt Karoline Schöbinger-Muck 2024 den Kulturpreis des Landes Niederösterreich.

Eintritt: freiwillige Spende
Anmeldung erbeten

Informationen:
chorszene@volkskulturnoe.at

Musik

Weitere Details

Eintrittspreis
Freier Eintritt
Marketingverbünde
Volkskultur Veranstaltung
Ausstattung
Restaurant im Haus
Barrierefreiheit
eingeschränkt rollstuhltauglich
Eigenschaften
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Vom Wetter abhängig?
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Wichtigste Zielgruppen
Familien, Senioren, Erwachsene, Jugendliche, Kinder von 6 bis 13 Jahren

Termine & Beginnzeiten

7. April 2025
19:30 bis 22:00 Uhr