Wir bitten um Geduld

Bach tanzt | Der zeitlose Puls des barocken Großmeisters Festival Imago Dei 2025 | 6. April

  • Sujet 2025

Veranstaltungsort

Klangraum Krems Minoritenkirche ,
Minoritenplatz 4,
3500 Stein an der Donau

Route Google Maps

Weitere Informationen

Telefon: +43 2732 908033
E-Mail schreiben
Website

  • Sujet 2025
Kombinationen aus Instrumentalmusik, Gesang und zeitgenössischem Tanz

Lesung: Elias Eisold
Die Musik von Johann Sebastian Bach ist unvergleichlich: hoch komplex und gleichzeitig direkt zu Herzen gehend. Unglaublich umfangreich, aber nie langatmig. Voller verspielter Zahlensymbolik und doch von zarter Schlichtheit, dabei intensiv von Tanz und Volksmusik geprägt. Bachs Welt ist voller Rhythmus: Noch in den langsamsten Sätzen seiner Werke, in den fließendsten Arien und intimsten Sonaten pulsiert der Klang. In diesem Programm begegnen einander Instrumentalmusik, Gesang und zeitgenössischer Tanz als gleichberechtigte Partner:innen und in allen denkbaren Kombinationen, vom Solo bis zum Quartett.

Die Schwestern Ferhan und Ferzan Önder gehören zur internationalen Spitzenklasse der Klavierduos, widmen sich außergewöhnlichen Themenabenden und haben unter anderem bei Imago Dei 2019 Igor Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ musiziert.

Monika Hosp ist nach 25-jähriger Arbeit als Stimmbildnerin (u. a. bei den Wiener Sängerknaben) als freischaffende Sängerin tätig und verfügt über ein Repertoire von früher Barockmusik bis zur klassischen Moderne und neuester Musik. Die Sopranistin erarbeitet gerne genreübergreifende Programme.

Simon Mayer ist in der zeitgenössischen Tanz- Szene ein weltweit gefragter Choreograph, Performer und Musiker. Er hat unter anderem mit Anne Teresa de Keersmaeker und Vivienne Westwood zusammengearbeitet.

Musik Musik

Weitere Details

Eintrittspreis
€ 32 | 28
Vom Wetter abhängig?
als Schlechtwetterprogramm geeignet

Termine & Beginnzeiten

6. April 2025
18:00 Uhr

Festival Imago Dei 2025 29. März bis 21. April

Sujet 2025

Weitere Veranstaltungen aus dieser Serie