• Stift Göttweig mit Weingärten im Vordergrund

Pressebereich

Leinen los für Schifffahrt! Schiffsanlegestelle in Dürnstein wieder offen

Artikel drucken

Donau NÖ News


Gute Nachrichten für alle Schifffahrts-Gäste: Seit dem Wochenende ist die, nach dem Hochwasser ramponierte Schiffsanlegestelle unter dem blauen Stiftsturm in Dürnstein wieder in Betrieb und kann von der regionalen Linienschifffahrt angelaufen werden.

Spitz, 11. April 2025. Die Anlegestelle in Dürnstein war seit dem Hochwasser außer Betrieb und die regionale Linienschifffahrt musste nach Weißenkirchen ausweichen. Die Donaustation wurde beim Hochwasser im Herbst 2024 durch die immense Verklausung unter Wasser getaucht und hatte sich dann in Folge komplett umgedreht. Sie blieb fest an ihren Seilen und an den Schorbäumen (Abstandshalter) hängen. DonauStationen kümmerte sich schnellstmöglich um die Bergung des Pontons, die Ortung der gesunkenen Brücke und den Transport in den Kremser Hafen. In den letzten Wochen konnte die neue Brücke und die sanierten Schorbäume auf das reparierte Vorstellobjekt wieder montiert werden. Die MS Austria transportierte das sanierte Vorstellobjekt vom Hafen Krems nach Dürnstein und unterstützte das Einbinden an dieser schwierigen nautischen Stelle. 

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Gastgeberinnen und Gastgeber sind bereit. Niederösterreich präsentiert sich entlang der Donau von einer seiner schönsten Seiten. Danke an alle, die ihren Beitrag geleistet haben, dass die Schifffahrtsaison nun starten kann. Jetzt heißt es: Leinen los! Ich freue mich.“

Birgit Brandner-Wallner, Geschäftsführerin der DonauStationen: „Wir sind sehr froh, dass die intensiven Reparaturarbeiten rund um die wohl meist fotografierte Schiffsanlegestellt gut verlaufen sind und dass wir sie für nun für die Linienschifffahrt freigeben können.“

Auch die Donaustation in Aggsbach Dorf, die vorübergehend als Fähranlegestelle für die Radtouristen in Aggsbach Dorf während der Sperre der B33 diente und kostenfrei von den DonauStationen zur Verfügung gestellt wurde, ist jetzt für die Schiffe wieder bereit.

Dem Start der Schifffahrtssaison steht somit nichts mehr im Wege. Ab 26. April fahren die Schiffe der DDSG Blue Danube vier Mal täglich ab Krems oder Melk und bieten somit die Möglichkeit, mit dem Schiff die Wachau zu erkunden. Wer die Schifffahrt mit dem Rad kombinieren möchte, kann dieses mitnehmen oder sich bequem ein nextbike ausborgen und am Donauradweg die beiden Flussufer entdecken. In der Wachau ist man durch die vielen nextbike Verleih-Stationen besonders flexibel. 

Nähere Infos zur Schifffahrt und zum Donauradweg: www.donau.com
 

Foreign Languages

Pressekontakt

Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Barbara Elser

+43 664 3111 304 barbara.elser@donau.com mehr erfahren