• Stift Göttweig mit Weingärten im Vordergrund
  • Römisches Stadtviertel, Römerstadt Carnuntum
  • Ruine Aggstein © Steve Haider
  • Gartenanlage der GARTEN TULLN © DIE GARTEN TULLN / Philipp Monihart
  • Kunstmeile Krems Aussenansicht

Pressebereich

Adventtipps im Dezember

Artikel drucken

Archiv Ausflug & Sehenswertes


Was gibt es schöneres als ein Bummel durch einen Adventmarkt und einen warmen Glühwein oder Punsch in den Händen? Weihnachtliche Klänge ertönen, Christbaumschmuck und Kunsthandwerk kann bestaunt und erworben werden und die Lichter verbreiten eine ruhige und besinnliche Atmosphäre. Die zahlreichen Adventmärkte laden im Dezember in die niederösterreichische Donauregion ein.

Stifte, Schlösser und Plätze in den Gemeinden sind Schauplatz zahlreicher traditioneller Christbaummärkte. Viele außergewöhnliche Erlebnisse sind garantiert, sei es bei einer Pferdekutschenfahrt, einem Adventkonzert, bei den Glühwein- und Punschhütten oder bei den diversen Verkaufsständen. Die erlebnisreichsten Adventveranstaltungen in der niederösterreichischen Donauregion im Dezember finden sich hier übersichtlich nach Terminen geordnet.  

ADVENT IN  SCHLÖSSERN & STIFTEN  


30. November & 1./ 7. & 8. Dezember 2013
Advent im Stift Klosterneuburg

Seit vielen Jahren ist der Adventmarkt der Stiftspfarre fixer Bestandteil des Klosterneuburger Advents. Der Reinerlös des Adventmarktes geht an ausgewählte karitative Einrichtungen. Um 14.00 Uhr ist die Eröffnung der Krippenausstellung und des Adventmarktes im Binderstadl. Am Samstag geöffnet von 14.00 – 20.00 Uhr, Sonn- und Feiertag 9.00 – 20.00 Uhr. www.stift-klosterneuburg.at     

5. – 8. Dezember 2013
Grafenegger Advent

Der Grafenegger Advent zählt zu den schönsten und traditionellsten Weihnachtsmärkten in Niederösterreich und verspricht auch im Jahr 2013 unvergessliche Stunden voller Kunst, Kultur und Kulinarik. Über 150 Aussteller bieten Kunsthandwerk im Schloss an, für höchsten Genuss sorgt das „So schmeckt Niederösterreich“ Hüttendorf im weihnachtlich beleuchteten Schlosspark. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Musik, Geschichten und der beliebten Bastelwerkstatt wartet auf die kleinen Besucher. Geöffnet von 10 bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene: € 7 / Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt / Jugendkarte 13 - 18 Jahre: € 3.50. www.grafenegg.com   

6.-8.12.2013
Adventmarkt Schloss Marchegg

Der traditionelle Marchfelder  Advent findet vom 6. – 8. Dezember im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Marchegg und des Schlossparkes statt. Erlesene kunsthandwerkliche Arbeiten und lebende Werkstätten, Christbäume und vieles mehr werden geboten. Der Nikolo kommt auf einen Besuch vorbei und bringt den braven Kindern Äpfel, Mandarinen und Süßigkeiten. Für das leibliches Wohl wird umfassend vorgesorgt. Öffnungszeiten: Freitag 13 – 18 Uhr, Samstag & Sonntag 10 - 18 Uhr. www.carnuntum-marchfeld.at   

13. – 15. Dezember 2013
Adventmarkt im Renaissanceschloss Schallaburg

Der Christkindlmarkt im Renaissanceschloss Schallaburg präsentiert von 13. – 15. Dezember traditionelles Kunsthandwerk, weihnachtliche Klänge und Kindertheater. Eintritt: Erwachsene € 5 / SchülerInnen € 2,50 / Familienkarte (2 Erw. + 1 bis 4 Kinder) € 10. Öffnungszeiten: Freitag - Sonntag 11 – 18 Uhr. www.schallaburg.at   

Empfehlenswert sind auch die bereits im November gestarteten Adventmärkte im Stift Göttweig von  30. November bis 8. Dezember www.stiftgoettweig.at  mit dem umfangreichen Adventprogramm und das Weihnachtsdorf Schloss Hof   am 1./7./8./14./15./21. & 22. Dezember öffnet  den ganzen Advent hindurch mit rund 100 weihnachtlichen Kunsthandwerk und Punschständen seine Pforten. www.schlosshof.at   

ADVENT AM SCHIFF  


13. / 15. & 21. Dezember 2013
Weihnachtliche Schifffahrten an der Donau

Das.Märchen.Schiff legt wieder ab. Am 1.12. (Ybbs), 7.12. (Melk) und 8.12. (Krems) verzaubert das fröhliche Musiktheaterstück „Leo und Lea“ die kleinen Gäste. Anschließend geht die ms austria princess auf winterliche Fahrt durch die Wachau. Am 13. Dezember erlebt man am „Advent.Schiff“ einen stimmungsvollen Winterabend auf Donauwellen. Laternen an der Donaustation und Windlichter an Deck erhellen die winterliche Wachau, während das festliche Schiff am erleuchteten Städtchen Dürnstein vorbeizieht. Am 15. & 21. Dezember fährt die MS Austria beim Christmax.Dixie.Brunch durch die winterliche Wachau, umrahmt von beschwingten Rhythmen der Live-Dixieland-Band. Tel: 07433/2590-21, www.brandner.at   

ADVENT IN DER GEMEINDE 


5. – 8. Dezember 2013
Brucker Advent

Weihnachtliche Stimmung mit Kunsthandwerk, anspruchsvolles Kulturprogramm, Ponyreiten, Kulinarik und Punsch erwarten die Besucher vom 5. – 8. Dezember am Hauptplatz in Bruck/Leitha. Der Adventmarkt ist am Donnerstag und Freitag von 16 – 21 Uhr sowie am Samstag & Sonntag von 15 – 21 Uhr geöffnet. www.bruckleitha.at   

6. – 8. Dezember 2013
Ybbser Adventzauber

Der Ybbser Adventzauber wartet von 6. - 8. Dezember mit kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerksmarkt, Pferdekutschenfahrten, Konzert und einem Engerlpostamt auf. Geöffnet am Freitag & Samstag von 15 – 20 Uhr sowie am Sonntag von 15 – 18 Uhr. www.ybbs.gv.at   

7. – 8. Dezember 2013
Kunst und Kultur in Tulln

Das zweite Adventwochenende steht in der Kunststadt Tulln ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: Stimmungsvolle Konzerte beim Tullner Advent, liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk beim Winter-Bezaubermarkt, vielfältige Kunstvariationen bei der ARTvent-Ausstellung der Kunstwerkstatt und einiges mehr – das erwartet die Gäste zur kunstsinnigen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Ein Highlight für die Kinder ist am 7. Dezember die Landung vom Nikolaus mit dem Hubschrauber auf der Tullner Donaulände. http://erleben.tulln.at/ 

7. – 8. Dezember 2013
Traismaurer Adventmarkt

Am 7. und 8. Dezember wird das Ambiente des Schlosses mit der feierlichen Stimmung der Adventzeit kombiniert und man kann sich nach kleinen Weihnachtsgeschenken umschauen und kulinarische Spezialitäten genießen. www.traismauer.at   Empfehlenswert sind auch der Melker Advent, der bereits im November seine Pforten geöffnet hat. Erlebbar ist das Adventdorf am Melker Rathausplatz am 1., 7. und 14. Dezember. www.melk.gv.at     

ADVENTLICHE WINTERWANDERUNGEN  


7. & 8. Dezember 2013
Winterwanderungen durch den Nationalpark Donau-Auen

Der Nationalpark Donau-Auen bietet mit „Baumriesen – Riesenbäume“ und „Gefiederte Wintergäste der Donau-Auen“ zwei Winterwanderungen an. Bei der Baumriesen-Wanderung am 7. Dezember werden der besondere Charakter und Charme dieser Bäume entdeckt. Am 8. Dezember laden die Nationalpark-Ranger dazu ein die Vielzahl der Vögel aus vielen Teilen Europas zu beobachten, die hier den Winter verbringen. www.donauauen.at   

8. Dezember
Winterführung auf der Garten Tulln

Im Rahmen einer Winterführung von DIE GARTEN TULLN kann man die Reize eines Gartens im Winter hautnah erleben. Unter dem Motto „Information und Inspiration im winterlichen Garten“ können sich interessierte Gartenfreunde und Naturliebhaber über die Reize eines Gartens in der kalten Jahreszeit informieren. Weitere Termine für 2014 findet man unter www.diegartentulln.at 

24. Dezember 2013
Familien-Winterwanderung

Die Jäger der Gemeinde Emmersdorf laden zu einer gemütlichen und besinnlichen Winterwanderung ein. Die Wildtierfütterung ist besonders für die Kleinen ein tolles Erlebnis und am Ende gibt es für jedes Kind ein Abschlussgeschenk. Tel: 02752/71427, www.gasthaus-langthaler.at    Den Besuch der Adventmärkte kann man wunderbar mit Kurzaufenthalten in der niederösterreichischen Donauregion verbinden. Viele buchbare Packages für romantische Stunden und genussvolle Entdeckungen finden sich auf www.donau.com   

Alle Veranstaltungen finden sich auf www.donau.com/advent. Die Wachauer Adventveranstaltungen können im  Folder „Wachauer Advent/Wachau in Echtzeit“ im Infobüro der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH unter +43 2713 30060-60 angefordert werden.  

Eine Fotoauswahl finden Sie zum Download unter dem Schlagwort „Advent“ in unserem Online-Bildarchiv auf der Website www.donau.com/bildarchiv. Der Abdruck ist bei Angabe des entsprechenden Copyrights honorarfrei.

Pressetext zum Download
Pressebild zum Download


Medien-Rückfragen:
Mag. Jutta Mucha-Zachar
Donau-Niederösterreich Tourismus GmbH
A- 3620 Spitz, Schlossgasse 3
(T) +43 2713/30060-24
(F) +43 2713/30060-30
(E) jutta.mucha-zachar@donau.com
(U) www.donau.com 

Foreign Languages

Pressekontakt

Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Barbara Elser

+43 664 3111 304 barbara.elser@donau.com mehr erfahren