Edmund Adler (1876–1965) entdeckte schon als Kind die Region am Leithagebirge, wo seine Familie die Sommermonate verbrachte. Die Verbundenheit mit Land und Leuten führte dazu, dass er sich 1910 in Mannersdorf niederließ. Von da an widmete er sich ganz der Kunst.
Im Laufe der Jahrzehnte entstanden zahlreiche ausdrucksstarke Ölbilder und Skizzen, die heute internationale Anerkennung genießen. Bis zu seinem 88. Lebensjahr war er künstlerisch aktiv – erst wenige Monate vor seinem Tod legte er den Pinsel zur Seite.
Sein Gesamtwerk befindet sich im Besitz der Stadtgemeinde Mannersdorf und ist in der Edmund-Adler-Galerie für die Öffentlichkeit zugänglich.
Öffnungszeiten
Außer Ostersonntag und 24.-26.12.
Juli und August auf Anfrage