Gästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Explanation
Notruf Rettung: 144, EU Notruf: 112, Notruf Polizei: 133, Ärztenotdienst: 141, SMS-Notruf für Gehörlose: 0800 133 133;
www.tullnerdonauraum.com, www.tulln.at/erleben
Das Team der Tourismus-Info Tulln ist telefonisch (T) +43 2272 67566 von MO-FR: 09:00 - 12:00 Uhr für Sie da.
mit Bahn und Bus erreichbar
Es kann teilweise zu eingeschränkten Intervallen kommen. Alle Änderungen sind in der österreichweiten Fahrplanauskunft wie etwa VOR AnachB oder auch SCOTTY verfügbar.
Nach Tulln mit
- der Bahn (www.oebb.at)
- dem Bus (www.postbus.at)
Anreise mit dem Auto
- aus Wien über die Donauuferautobahn A22 und weiter auf der Autobahn Richtung Tulln oder über Riederberg auf der B1
- aus Krems über die Kremser Schnellstraße S5
- aus dem Norden über die B 19 oder die Kremser Schnellstraße S5
- aus dem Süden über über die Außenring-Autobahn A21, Abfahrt Altlengbach
- aus dem Westen über über die Westautobahn A1, bei Knoten St. Pölten auf Schnellstraße S5
Anreise mit dem Fahrrad
- oder mit dem Leihradl (www.nextbike.at)
- über den Donauradweg
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen