Top-Radrouten empfohlene Tour Etappe 7

Donauradweg Etappe 7 Nordufer: Tulln - Wien/Nordbrücke

Top-Radrouten · Donau Niederösterreich
Logo Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Egon Schiele Museum, Tulln © Donau Niederösterreich/Steve Haider
    Egon Schiele Museum, Tulln © Donau Niederösterreich/Steve Haider
    Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider, Donau Niederösterreich/Steve Haider
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Von Schaugärten, Rattenfängern und Freizeitinseln

    Tulln ist eine der ältesten Städte Österreichs. Von hier führt der Donauradweg am Nordufer entlang durch das Naturschutzgebiet Gemeindeau, vorbei an Korneuburg mit seiner malerischen Altstadt bis in die österreichische Landeshauptstadt Wien.

    mittel
    Strecke 34,8 km
    2:30 h
    52 hm
    61 hm
    184 hm
    157 hm

    Erkunden Sie die Kunst- und Gartenstadt Tulln bei einer historischen Stadtführung: Der Rundgang führt Sie u.a. zur spätbarocken Minoritenkirche sowie durch das Tulln der alten Römer. Im Stadtmuseum Tulln, in dem das Römermuseum Tulln, die Dokumentation über das kaiserliche Frauenstift sowie das Virtulleum  zusammengefasst werden erfahren Sie noch mehr über die Zeit, als die Stadt noch Comagena hieß. Besuche im Egon-Schiele-Museum, im Egon Schiele Geburtshaus oder ein Spaziergang auf dem Egon Schiele-Themenweg oder durch DIE GARTEN TULLN (Schaugärten, Baumwipfelweg, Wasserpark) erfordern etwas mehr Zeit.

    Entlang der weitläufigen Stockerauer Au radeln Sie dann Richtung Wien. Beim Kraftwerk Greifenstein ließe sich die Radtour für einen Besuch der nahen Festspielstadt Stockerau unterbrechen – um etwa den dortigen Kirchturm, den höchsten Niederösterreichs, zu erklimmen. Die Burgen Greifenstein, am jenseitigen Donauufer, und Kreuzenstein, anfangs in der Ferne zu sehen, rücken immer näher. Bald, nachdem Sie das Kraftwerk Greifenstein passiert haben, gelangen Sie in die "Rattenfängerstadt" Korneuburg.

    Angeblich hat hier einst ein um seinen Lohn geprellter Rattenfänger die Kinder der Stadt verschleppt. Der Rattenfängerbrunnen vor dem neugotischen Rathaus erinnert an diese Sage. Dominiert wird der von Patrizierhäusern gesäumte Hauptplatz vom wuchtigen, mittelalterlichen Stadtturm. Nach einem Blick in die Augustinerkirche, die immerhin ein Deckenfresko von Franz Anton Maulbertsch ziert, verlassen Sie diese Stadt – und gelangen alsbald schon in den Einzugsbereich der Metropole Wien.

    Wenn Sie schließlich auf die Donauinsel übersetzen, befinden Sie sich endgültig auf Wiener Boden. Die 21 Kilometer lange "Insel" wurde 1972 bis 1988 als Teil des Hochwasserschutzes der Millionenstadt und als Naherholungsgebiet angelegt. Weshalb Sie auf den letzten Metern zum Etappenziel Nordbrücke an einladenden Stränden, an Spiel- und Grillplätzen vorüber kommen.

    Profilbild von Donau NÖ
    Autor
    Donau NÖ
    Aktualisierung: 06.11.2024
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    184 m
    Tiefster Punkt
    157 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Tulln ist per Bus, Bahn und Schiff zu erreichen. Fahrpläne online einsehbar unter www.oebb.at , www.postbus.at bzw. www.anachb.at

    Anfahrt

    Erreichbar aus Wien: Autobahn A22 und S5

    Erreichbar aus dem Westen: Westautobahn A1

    Erreichbar aus dem Süden: Außenringautobahn A21

    Erreichbar aus dem Norden: S5, A22, E59

    Parken

    In den Tullner Parkhäusern und -garagen, unbegrenzte Parkdauer/gebührenpflichtig. Mehr Informationen finden Sie hier.

    Koordinaten

    DD
    48.333332, 16.049728
    GMS
    48°20'00.0"N 16°02'59.0"E
    UTM
    33U 577798 5353882
    w3w 
    ///beizutragen.erringen.kuss
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Donauradweg Etappe 7 Südufer: Klosterneuburg - Petronell
    • Traisental-Radweg
    • Donauradweg Etappe 8 Nordufer: Wien/Nordbrücke - Hainburg
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    34,8 km
    Dauer
    2:30 h
    Aufstieg
    52 hm
    Abstieg
    61 hm
    Höchster Punkt
    184 m
    Tiefster Punkt
    157 m
    aussichtsreich kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil