• Wanderer in Maria Langegg

Jakobsweg

Wer nicht nur gehen, sondern gleichzeitig in sich gehen möchte, pilgert auf dem österreichischen Jakobsweg. Auf dem Jakobsweg pilgern seit dem Mittelalter Christen nach Santiago de Compostela zum Grabmahl des Hl. Jakob. Ausgangspunkt des österreichischen Jakobsweges ist die Hainburger Pforte. Von dort folgt der Weg donauaufwärts den Spuren der von den Römern erbauten Donaulimesstraße durch Wien über Linz und Innsbruck bis Feldkirch. Von Wien bis Santiago de Compostela sind 3.200 km zurückzulegen.

Besonderer Tipp:
Mit der neuen Pilgerwege-App sämtliche Etappen des Jakobsweges durch Niederösterreich und Wien finden!
So wird das Smartphone zum komfortablen Wanderführer.
Für Android downloaden
Für iphone downloaden

 

Auf einen Blick: die wichtigsten Fakten zum Jakobsweg

  1. DEN Jakobsweg gibt es nicht, denn ein Netz an vielen Jakobswegen spannt sich über ganz Europa. Alle haben aber dasselbe Ziel: das angebliche Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Galicien, Spanien.
  2. Der Jakobsweg in Österreich hat eine Länge von rund 750 Kilometer und führt von der Grenze zur Slowakei bei Berg durch Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg bis Rankweil.
  3. Der meist begangene Jakobsweg ist der rund 850 Kilometer lange Camino Francés zwischen dem Ort St. Jean Pied de Port am Fuße der Pyrenäen, nahe der französich-spanischen Grenze und dem Zielort Santiago de Compostela.
  4. Das Pilgerzeichen des Jakobsweges ist die Jakobsmuschel. Man findet das Muschelsymbol als Orientierungshilfe an vielen Stellen des Weges. Das Symbol der Muschel bezieht sich auf den heiligen Jakobus, der als Schutzpatron der Pilger gilt. Er erhielt die Jakobsmuschel als Erkennungszeichen postum zugedacht und trägt sie in Darstellungen in der Regel am Hut, am Mantel oder auf seiner Tasche
  5. Fällt der Gedenktag des Heiligen Jakobus, der in der katholischen Kirche am 25. Juli gefeiert wird, auf einen Sonntag, so wird in Santiago de Compostela ein heiliges Jahr ausgerufen. Das war zum Beispiel 2021 der Fall.

 

Impressionen – Unterwegs am Jakobsweg

Der Jakobsweg in Österreich

Etappen von der slowakischen Grenze bis Wien

Wien, Schloss Schönbrunn

Der Jakobsweg durch Wien

Im Vergleich zum historischen Jakobsweg führen der Weg heute weitgehend durch grüne, autofreie und verkehrsberuhigte Zonen von Schwechat über den Freudenauer Hafen - Donauinsel - Alte Donau - Lasallestraße - Rotenturmstraße - Stephansplatz - Kohlmarkt - Graben - Heldenplatz - Mariahilferstraße - Schloß Schönbrunn - Auhofstraße - Entlang des Wien Flusses bis Purkersdorf.

Jakobsweg durch Wien

Etappen zwischen Wien, den Stiften Göttweig und Melk bis nach Maria Taferl

Etappen zwischen Maria Taferl und Linz

Zubringer Weinviertel: Etappen von Drasenhofen nach Krems

Wussten Sie...?

... dass der Heilige Jakobus als Patron der Pilger und Wallfahrer gilt.

Am 25. Juli wird in der katholischen Kirche der Jakobustag gefeiert. Der Überlieferung nach bezieht sich das auf den 25. Juli 816 n.Chr.  – jener Tag, an dem die Reliquien des Apostels in der Kirche eines neu errichteten Wallfahrtszentrums im spanischen Compostela beigesetzt wurden.

Auch heute zählt Santiago de Compostela neben Rom und Jerusalem zu den bekanntesten Pilgerorten. Besonders viele Pilger erreichen Santiago in den heiligen Jahren, wenn der 25. Juli auf einen Sonntag fällt.

 

Betriebe entlang des Jakobsweges

Wir bitten um Geduld
Wir bitten um Geduld
Karte einblenden
8
15
2
22
15
21
2
3
24
33
Leaflet © OpenStreetMap contributors
109 Ergebnis(se)
2Stein Bar-Café-Restaurant
23

2Stein Bar-Café-Restaurant

Das 2STEIN ist gemütlich und originell. Nur Geheimtipp ist's keiner mehr, weil es schon im ersten Jahr seines Bestehens zum gefragten überregionalen Hotspot des Tagträumens und...


weiterlesen
Aris Cantina
24

ARIS Cantina

Aris Cantina ist ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, wo Österreich auf Mexiko trifft.Dieses Restaurant ist das Ergebnis von Engagement und positivem Weitblick. Seit seiner...


weiterlesen
Aussenansicht Babenbergerhof
25

Babenbergerhof

Der Babenbergerhof ist bekannt für seine gutbürgerliche Küche. Oberste Regel in unserem Haus ist die stets frische Zubereitung unserer Speisen unter Verwendung regionaler Produkte....


weiterlesen
flugaufnahme__stift_goettweig
27

Benediktinerstift Göttweig

Unübersehbar thront das Benediktinerstift Göttweig in 422 m Seehöhe am östlichen Rand der weltberühmten Wachau.Seit 2000 gehört Stift Göttweig zum UNESCO-Weltkulturerbe ist daher...


weiterlesen
Restaurant Brauhaus, Schwechat
29

Brauhaus

Biergartenstimmung und Brauhausatmosphäreurigen finden Sie in unserem Haus in unmittelbarer Nachbarschaft zur Brauerei. Wir servieren von Montag bis Freitag Mittagsmenüs. Unsere...


weiterlesen
Buschenschank Thaller Wolfsthal
31

Buschenschank Thaller

Der Buschenschank der Familie Claudia und Günther Thaller befindet sich im Musikheim direkt am Dorfplatz in Wolfsthal – zentral gelegen und gut erreichbar. Ob zu Fuß, mit dem Rad...


weiterlesen
Konditorei Hagmann
35

Café-Konditorei Hagmann

Die Café-Konditorei Hagmann, gegründet 1836, repräsentiert die Niederösterreichische und insbesondere die Wachauer Konditortradition wie keine andere. Die Produktpalette umfasst...


weiterlesen
Cafe Lechner Marbach
36

Café Lechner

Das Café Lechner ist mehr als nur ein Café. Es ist ein Ort, an dem täglich frisches Brot und Gebäck, wunderbare Torten und Mehlspeisen zubereitet werden. Neben einer Bäckerei...


weiterlesen
cafe-virginier
38

Café.virginier

Im Mitteltrakt des Altbaus der Donau-Universität Krems liegt der zentrale Treffpunkt - das cafe.virginier. Nicht nur der Name erinnert an die Vergangenheit des Gebäudes als...


weiterlesen
Chinarestaurant Fischamend
39

Chinarestaurant "Asia"

Wir kochen für unsere Gäste von Dienstag bis Freitag ein Mittagsmenü zur Selbstabholung. Neben unseren traditionellen Speisen wie z.B. Frühlingsrolle, Maki oder Sushi bieten wir...


weiterlesen
Lobby
40

City Hotel Stockerau

Am Rande des Weinviertels, im Herzen der Festspielstadt Stockerau, liegt unser familiengeführtes City Hotel.Nur 15 Autominuten trennen uns von Wien mit seinen Sehenswürdigkeiten...


weiterlesen
Eingang Donaucafe
43

Donau Café Restaurant

Willkommen im Donau Cafe Restaurant  an der Hainburger Beach - wo jeder Besuch wie ein Urlaub ist! Lassen Sie sich mit Köstlichkeiten aus unserer reichhaltigen Speisekarte...


weiterlesen
Donaulodge
44

Donau Lodge Ybbs

Dieses Schmuckstück wurde an der Donau - direkt neben dem bekannten und beliebten „Babenbergerhof“ - erbaut.Der Babenbergerhof in Ybbs an der Donau ist ein gut eingesessener...


weiterlesen
Eingang
45

Donau-Rad-Hotel Wachauerhof

Das Donau-Rad-Hotel Wachauerhof, ein 100 Jahre alter Familienbetrieb, liegt malerisch direkt am Donauradweg. Hier können Gäste die bodenständige, regionale Küche mit vielen...


weiterlesen
Dorfschenke-Oberzögersdorf, Hochzeitstafel
46

Dorfschenke Oberzögersdorf

„Mmh, schmeckt super!“ – Komplimente für die deftige Hausmannskost kommen in der Dorfschenke Oberzögersdorf nicht zu kurz. Die Gäste wissen, was sie bekommen: Große Portionen mit...


weiterlesen
Eissalon Daniel, Hainburg/Donau
47

Eissalon Daniel

Bekannter Familienbetrieb mit köstlichen selbstgemachten Eisspezialitäten direkt am Hauptplatz von Hainburg.In den Wintermonaten geschlossen!


weiterlesen
Ab Hofladen Schäfer, Maria Ellend
48

Familie Schäfer

Bei unserem familiär geführten Buschenschank bieten wir ihnen selbstgemachte Schmankerl von Hausschwein und Wild. Wir legen großen Wert auf saisonale, regionale und ehrlich...


weiterlesen
Forum Culinarium
51

Forum Culinarium

Kulinarik mit Blick auf das römische StadtviertelDas Forum Culinarium in der Römerstadt Carnuntum verbindet modernes Design mit vielfältigem Genuss. Das Restaurant bietet eine...


weiterlesen
Gasthaus Bischinger, Fischamend
52

Gasthaus "Bischinger"

Das Gasthaus Bischinger verwöhnt seine Gäste mit bodenständiger Hausmannskost. Gerne werden auch Busgesellschaften aufgenommen. Der große Saal ist ideal für Familienfeierlichkeiten...


weiterlesen
Haydnstüberl Hainburg/Donau
53

Gasthaus Haydnstüberl

Das Restaurant liegt im Zentrum der mittelalterlichen Stadt in einem der ältesten Gebäude in Hainburg an der Donau.In dem mit Weinranken überdachten Gastgarten oder auf der...


weiterlesen
Hausansicht
54

Gasthaus Jell

Es kommt bekanntlich auf die inneren Werte an. Vor allem beim Essen. Das Gasthaus Jell in der Kremser Altstadt ist für seine extravagante Küche bekannt. Von den gerösteten Nierndln...


weiterlesen
Gasthaus Pizzeria Wild
57

Gasthaus Wild

Das Gasthaus Wild in Starnwörth ist ein historisches Juwel, dessen Geschichte mehr als ein Jahrhundert umspannt. 1914 von Leopold und Maria Wild gegründet, blieb das ursprünglich...


weiterlesen
gasthaus-front
58

Gasthaus zum goldenen Kreuz

Die Geschichte des Gasthauses zum goldenen Kreuz in Feuersbrunn beginnt 1896. Zuerst war es ein rudimentäres Dorfwirtshaus und Raststätte für Fuhrwerker, dann unter Isabella und...


weiterlesen
Gasthaus Zur goldenen Kette, Schwechat
60

Gasthaus Zur goldenen Kette

Unser Gasthaus mit bodenständiger Küche und gemütlichem Ambiente befindet sich seit über 40 Jahren im Familienbesitz. Das Kochen zu Mittag übernehmen gerne wir,  alle Speisen gibt...


weiterlesen
Gasthof Böhm
61

Gasthof Böhm

Der traditionelle Familienbetrieb Gasthof Böhm befindet sich direkt am Donauradweg im Ortszentrum von Persenbeug und stellt einen idealen Ausgangspunkt für Radtouren und...


weiterlesen
Außenansicht1
62

Gasthof Donaublick

Der Gasthof Donaublick, ein familiengeführter Betrieb seit Generationen, liegt in der malerischen Region Wachau-Nibelungengau. Auf einer Höhe von 250 Metern bietet er einen...


weiterlesen
Gasthof Strasser
63

Gasthof Strasser

Herzlich Willkommen im Gasthof Strasser in Maria Ellend!Unser Haus liegt direkt an der Bundesstraße 9 (Wien-Bratislava) und der S-Bahn 7 (Wien-Flughafen-Wolfstahl).
Der...


weiterlesen
Aussenansicht Zum goldenen Löwen
64

Gasthof "Zum Goldenen Löwen"

Der Goldene Löwe ist ein traditionsreicher Gasthof im Herzen von Maria Taferl. In dieser wohl schönsten Gegend Österreichs, ist es einfach vom Alltag abzuschalten. Unser Haus ist...


weiterlesen
Gebietsvinothek Weritas
65

Gebietsvinothek "Weritas"

Die Weritas Vinothek, ein harmonisches Zusammenspiel aus stilvoller Weinbar und exquisitem Restaurant, begrüßt ihre Gäste am historischen Eingang zum Marktplatz in Kirchberg am...


weiterlesen
Golfclub
66

Golfrestaurant Hainburg

Ganz schön lecker…Unser Gastronomie-Team hat immer ein paar ausgesuchte Schmankerln bereit. So können Sie im Restaurant, im Wintergarten oder auf der Terrasse eine kürzere oder...


weiterlesen
Gut Oberstockstall
67

Gut Oberstockstall

Gut Oberstockstall verkörpert die perfekte Symbiose aus höchster Weinkultur und lebendiger Tradition. Die biologisch-dynamisch erzeugten Weine spiegeln authentisch den...


weiterlesen
Außenansicht des Heurigenlokals
69

Heuriger Mayer-Hörmann

Auf ein paar höchst genussvolle Stunden kann man sich schon einmal vorab einstellen:Der Heurige Mayer-Hörmann liegt in Feuersbrunn. Die Familie Mayer freut sich sehr über die...


weiterlesen
Hofbräu am Steinertor
72

Hofbräu am Steinertor

Traditionelle österreichische Küche trifft auf bayrische Bierkultur. 2016 entstand aus dem ehrwürdigen „Brauhof“ ein außergewöhnliches Lokal mit einer Bierschwemme, zwei...


weiterlesen
Hotel Altes Kloster
74

Hotel Altes Kloster

Das Hotel Altes Kloster in Hainburg an der Donau vereint historische Architektur mit modernem Komfort. Das ehemalige Minoritenkloster aus dem 17. Jahrhundert beeindruckt mit seinem...


weiterlesen
Außenansicht
76

Hotel-Restaurant Fidi

Am ruhigen Ortsrand von Wolfsthal, nur wenige Meter von der slowakischen Grenze entfernt, befindet sich das Hotel Restaurant FIDI. Mit 21 liebevoll eingerichteten Zimmern, die 2024...


weiterlesen
77

Hotel-Restaurant Stöckl

Mittlerweile in dritter Generation geführt, befindet sich unser Hotel-Restaurant mitten im Zentrum des Kurortes Bad Deutsch-Altenburg - 40 Kilometer östlich von Wien und 20...


weiterlesen
Familie Ebner und Team
79

Hotel-Restaurant Zur Post

Das Hotel-Restaurant Zur Post, ein Familienbetrieb in der Wachauer Genusswelt, bietet ein Wohlfühlerlebnis der Extraklasse. Es befindet sich im Zentrum von Melk, wobei das Stift...


weiterlesen
Hotel Schachner
80

Hotel Schachner

Das Hotel Schachner, ein familiengeführtes Haus mit 350 Jahren Geschichte, bietet einen grenzenlosen Weitblick, der zum Ankommen und Aufwachen einlädt. Hier wird Tradition mit...


weiterlesen
Doppelzimmer
81

ibis Vienna Airport

Das ***Ibis Vienna Airport mit integriertem Marché Restaurant Schwechat liegt verkehrsgünstig direkt an der S1 nahe dem internat. Flughafen Wien und bietet eine ideale Location für...


weiterlesen
Gastronomie im Kurzentrum Ludwigstorff
88

Kurzentrum Ludwigstorff

Gesund mit Österreichs stärkster Jod-Schwefelquelle
Kommen Sie jetzt und genießen Sie alle Vorteile eines Kurhotels!
Ob traditionelle Kur, Erholungstage, bewilligte stationäre...


weiterlesen
burkhart
90

Landgasthaus Burkhart

Herzliche Gastfreundschaft und regionale Köstlichkeiten erwarten die Gäste im Landgasthaus Burkhart. Inmitten der malerischen Landschaft von Berg steht hier die Liebe zur...


weiterlesen
Landgasthaus Salomon
91

Landgasthaus Salomon

Das Landgasthaus Salomon ist ein bekannter Ort für gutbürgerliche Küche und bietet auch für Gourmets einfache, regionale und saisonale Gerichte. Besonders bekannt sind die...


weiterlesen
Ausblick auf den Nationalpark Donau-Auen
92

Landgasthof Haslauerhof

Dass die Terrasse im Landgasthof Haslauerhof stromauf- und -abwärts zu den schönsten Niederösterreichs zählt, ist hinlänglich bekannt. Das Rauschen der vorbeiziehenden Donau und...


weiterlesen
Legionskneipe Petronell-Carnuntum
95

Legionskneipe

Direkt gegenüber der beeindruckenden Römerstadt Carnuntum lädt die Legionskneipe zu einer entspannten Pause ein. Ob Sie auf der Durchreise sind, einen Ausflug machen oder einfach...


weiterlesen
Gemütlicher Gastgarten
98

Markt.Spiel

Das Markt.Spiel befindet sich im Herzen der Kremser Fußgängerzone und bietet kreative Frühstücksvariationen, abwechslungsreiche Mittagsmenüs sowie à-la-carte Abendessen in...


weiterlesen
MOYOme - the little different place
99

MOYOme

MOYOme...the little different placeBarista Kaffe
Coffee to go
Mittagsmenü
große Auswahl veganer/vegetarischer Speisen
Take away


weiterlesen
Mörwald, Hotel am Wagram
100

Mörwald „Zur Traube“

Toni Mörwald ist ein Energiebündel, das alles mag, nur keinen Stillstand. Kaum ein anderer Spitzenkoch in Österreich prägt die heimische Wirtshauskultur mehr. Für das permanente...


weiterlesen
Naglreiter Galleria
101

Naglreiter

In unseren Shops finden Sie eine große Auswahl an Brotspezialitäten, Weckerl, Kuchen und Torten, die Sie in unserer Konditorei auch gerne  bei einer Tasse Kaffee  gleich verkosten...


weiterlesen
Pizzaria Marko, Hainburg/Donau
104

Pizza Marko

Das junge und engagierte Team der Pizza Marko bietet Ihnen über 40 verschiedene Pizzen, Pasta, Fleisch-, Fisch- und Vegetarische Gerichte. Viele Produkte beziehen wir von den...


weiterlesen
Pizzeria Da Vinci - Innenansicht
106

Pizzeria Da Vinci

Pizza, Pasta & mehrDirekt an der Hauptstraße in Berg liegt die Pizzeria „Da Vinci“. Hier gibt es nicht nur klassische italienische Gerichte wie Pizza und Pasta, sondern auch...


weiterlesen
Poldi Fitzka
107

Poldi Fitzka

Wo bis in die 1960er-Jahre Leopoldine „Poldi“ Fitzka die Kremser kulinarisch verwöhnte, befindet sich heute der moderne Neubau der Landesgalerie Niederösterreich mit dem...


weiterlesen
Restaurant Pub Karnunt
110

restaurant-pub KARNUNT

Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen. Wir sind sehr bemüht, Ihnen angenehme und genussvolle Stunden zu bereiten. Die Atmosphäre in unserem rustikalem Restaurant ist wie...


weiterlesen
Schmid's - Paradies für Bierliebhaber
114

Schmid's

Im Schmid’s leben wir die Liebe zur Braukunst. Koste dich durch unsere Vielfalt an Craft Beer aus größeren und ganz kleinen Brauerein, aus Österreich und der ganzen Welt. Ganz wie...


weiterlesen
Geschichtsträchtige Wirtshausstube
115

Schwarze Kuchl

Die Schwarze Kuchl, im Herzen der Kremser Fußgängerzone gelegen, ist ein gastronomisches Juwel, das Gaumenfreuden für Gäste aus der Nähe und Ferne bietet. Das Küchenteam verwöhnt...


weiterlesen
Bier, Zapfhahn
116

Shakespeare - Pub

Eingebettet im Herzen von Kirchberg, bietet der Shakespeare-Pub eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Dieser charmante Pub serviert eine...


weiterlesen
Firmenschild
121

VINOTHEK WEIN & WACHAU

Das Angebot von "Wein und Wachau" beinhaltet die österreichische Weinpalette, das Hauptaugenmerk wird auf Weine aus der Wachau gelegt. Wir sind davon überzeugt mit österreichischen...


weiterlesen
flomoni_familyfotos_05-2019_24
122

Weinbau Gartner

Wir, die Fam. Gartner, sind stets bemüht, dass Sie Ihren wohlverdienten Urlaub erholt verbringen oder ein paar gemütliche Stunden beim Heurigen genießen. 


weiterlesen
Heurigenjause Querformat
123

Weinbau & Heuriger Stoiber

Unser Familienbetrieb befindet sich mitten in der Weinstadt Krems. Gemeinsam bewirtschaften wir leidenschaftlich unsere Rebflächen in der Kremser Sandgrube, am Kremser Pfaffenberg...


weiterlesen
Weingut & Heuriger Pelzmann
126

Weingut & Heuriger Pelzmann

Genuss in gemütlicher AtmosphäreIm Zentrum von Berg lädt das Heurigenlokal Pelzmann zu genussvollen Stunden ein. Hier gibt es traditionelle Heurigenschmankerl, begleitet von...


weiterlesen
Familie Herl, Weingut Herl, Petronell-Carnuntum
127

Weingut W. & A. Herl

Die Weinreben, die von uns das ganze Jahr über von Hand gepflegt werden, genießen das pannonische Klima. Der Einfluss von Donau und Leitha verleiht den Weinen ihre typische Note....


weiterlesen
Restaurant
131

Zimmer-Restaurant 'el pirata'

Zimmer mit Frühstück und Restaurant-Pizzeria im Haus. Fahrradfreundlicher Betrieb.Aye, Aye im Erlebnisrestaurant ElPirata! Wir verwöhnen Sie mit guter österreichischer Küche sowie...


weiterlesen