Explanation
Erkunde den Nibelungengau sportlich mit dem Fahrrad: Gut für die Kondition, frische Luft und genug Zeit, die Region und ihre Schätze zu genießen!
Die spektakuläre Radtour vom Donauufer auf die Anhöhen der Region ist aufgrund der großen Höhenunterschiede vor allem etwas für ambitionierte Radlerinnen und Radler. Die Panorama-Schatz-Tour führt über ca. 44 km durch den Nibelungengau und die über ca. 650 Höhenmeter sorgen für ständig wechselnde Ausblicke ins Tal, die deine Sinne erfreuen.
Tipp: Preisgekrönte Eissorten im Cafe Maria Theresia in Maria Taferl oder Backhendl-Genuss am Donausee in Weitenegg im Wirtshaus Gruber liefern Genuss und Energie.
Odvozeno od technické náročnosti a požadavků na kondici.
Mit der ÖBB reisen Sie bis zur Zughaltestelle Pöchlarn an - Fahrplanabfrage. Vom Bahnhof kommen Sie mit dem Bus nach Marbach - Fahrplanauskunft.
Oder: mit der ÖBB bis zur Zughaltestelle Krummnußbaum und mit einer Überfahrt auf der Donau mit der Fähre Hell nach Marbach.
Wir empfehlen die Anreise mit dem PKW, da die öffentlichen Verkehrsmittel keine lückenlose Verbindung abdecken.
Marbach ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt die 1. Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen, nach rund 1 km links abbiegen Richtung Donaubrücke. Die Brücke überqueren, dann links halten auf der Wachauerstraße (B3) bis nach Marbach.
Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3) bis nach Marbach.
Ausreichend Parkplätze an der Donaulände in Marbach vorhanden.
Odvozeno od technické náročnosti a požadavků na kondici.
By clicking one of the following links a connection to an external service is going to be established.
Please select your language of choice