• Die Weingärten der Wachau mit Blick auf Spitz an der Donau
  • Weinverkostung © Martina Siebenhandl
  • Weingläser © Martina Siebenhandl
  • Weißenkirchen © Martina Siebenhandl

Weinfrühling an der Donau

Veranstaltungen im Weinfrühling

Im Frühling öffnen so viele Winzer, wie sonst nie im Weinjahr, gleichzeitig ihre Weinkeller, um die jungen Weine verkosten zu lassen. Die Weinfrühlingveranstaltungen in den Weinregionen an der Donau in Niederösterreich verheißen besonders vielfältigen Weingenuss. In den Weinanbaugebieten Wachau, Kremstal, Kamptal, Traisental, Wagram und Carnuntum sind an den Wochenenden zwischen Mitte April und Mitte Mai die neuen Wein-Jahrgänge die Stars.

 

Wein & Genuss Krems

Die WEIN & GENUSS Krems ist ein unverwechselbares, vinophiles Highlight des wachau GOURMETfestivals. Heuer findet die Messe am 11. und 12. April von 14:00 bis 20:00 Uhr in der Dominikanerkirche Krems statt.  Den Schwerpunkt bilden traditionell die besten Weingüter Niederösterreichs, Alimentari-Stände laden zum Gustieren, Kosten & Kaufen ein.  Die Nächtigungsbetriebe im Umkreis eignen sich hervorragend für einen unbeschwerten Weingenuss.

Mehr erfahren

Gericht Landhaus Bacher

wachau GOURMETfestival 2025

Genießen Sie die Wachau! Die diesjährige Auflage des erfolgreichen wachau GOURMETfestivals wird zum kulinarischen Meilenstein: vom 3. bis 17. April 2025. Internationale und heimische Starköche sorgen für besonders rare Gaumenerlebnisse und die Spitzenwinzer der Region laden zum Verkosten ihrer Top-Weine ein. Ein Fest für den Genuss!

Mehr erfahren

Weinwandertag Petronell-Carnuntum, Römerland Carnuntum

Petroneller Weinfrühling

Die Petroneller Winzer laden am Samstag 26. April 2025 zum Weinfrühling. Sie finden die Winzer in den Heurigenlokalen oder Weinkellern. Ein Lageplan ist bei den Winzern vor Ort erhältlich. Allerlei Wissenswertes und Genussvolles über die besonderen Lagen und Sorten der Petroneller Winzer erwartet die Gäste.

Mehr erfahren

Weinstraße Traisental, Tullner Donauraum

Weinfrühling Kremstal, Kamptal und Traisental

Wenn die Winzer im Kamptal, Kremstal und Traisental ihre Kellertüren öffnen, dann ist wirklich Frühling. Am 26. und 27. April 2025 können sich die Besucher zwei Tage lang bei 200 Winzern durch die besten Weine kosten. Rund um das Weinfrühling-Wochenende verwöhnen Winzer und Gastronomen die Besucher zudem mit einer ganzen Reihe von kulinarischen und vinophilen Veranstaltungen. Eine perfekte Möglichkeit den Weinfrühling voll und ganz zu genießen bietet das Mobilitätskonzept. Gratis Busse bringen die Teilnehmer:innen in den drei Weinbaugebieten zu den gewünschten Winzern. Übrigens ist die Anreise mit dem Zug von Wien (über Tulln oder St. Pölten) und Linz (über St. Pölten) möglich.

Mehr erfahren

Gäste beim Heurigenbesuch im Sommer

Tour de Vin 2025

Die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) laden von 3. bis 4. Mai 2025 Mai zur Tour de Vin in die Donauregion. Der Auftakt ist bereits am Freitag im Stadttheater Baden, die offenen Kellertüren finden wie gewohnt am Samstag und Sonntag statt. Neben der Verkostung gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm und viele kulinarische Angebote direkt in den Weingütern. 

Mehr erfahren

Blick vom Roten Tor hinunter auf Spitz, die Weingärten und die Donau

Wachauer Weinfrühling

Über 100 Winzer der Vinea Wachau laden am 3. und 4. Mai zur Verkostung des Jahrgangs 2024 ein. Mit dem Weinfrühling-Eintrittsband können bei zahlreichen Winzern von Mautern bis in den Spitzer Graben vinophile Köstlichkeiten probiert werden. Wer sich ganz dem Genuss widmen möchte, lässt sein Auto stehen und reist öffentlich an (über Krems oder Melk). Die Wachau-Linienbusse 715 und 720, die Wachaubahn und die Donaufähren können an beiden Tagen übrigens kostenlos benutzt werden. 

Mehr erfahren

Blick auf die Wagramer Weingärten

Wagram Wein Frühling

Am 3. und 4. Mai laden die Wagramer Winzer zum Auftakt des Lössfrühling, dem Wagram Wein Frühling. Bei zahlreichen Winzern am Wagram steht alles im Zeichen des Weingenuss. Gleich 100 Winzerhöfe öffnen ihre Tore und laden zum Verkosten ein. 

Mehr erfahren

Krems-Stein © Niederösterreich Werbung / Romeo Felsenreich

Steiner Weinfest

Das Steiner Weinfest ist eines der stimmungsvollsten seiner Art. Idyllische Gassen und regionale Winzer laden von 29. bis 31. Mai, zu Wein und anderen kulinarischen Köstlichkeiten.

mehr erfahren

Mehr Wein geht nicht ...

... drei Viertel aller Weinbaugebiete des Bundeslandes befinden sich entlang der Donau. Wer sie allesamt entdecken will, fängt am besten gleich damit an. Bei den Kulinarik-Entdeckertouren verraten wir, wo man das Urmeer oder die Sonne herausschmeckt und welches die Must-Taste sind.

Der Weinbau entlang der Donau hat eine zweitausendjährige (Kultur-)Geschichte. Wer etwas tiefer eintauchen möchte, findet hier die richtigen Geschichten.

Angebote rund um's Thema Wein

Geöffnete Heurige

Zur Zeit geöffnet (Heute, 31.03.2025)

Zimmer suchen & buchen

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne!

+43 2713 30060-60 urlaub@donau.com mehr erfahren