• Wandernde Frau am Welterbesteig
  • Keller am Rande des Wanderwegs
  • Wanderer sitzen bei der Donau in Theiß

Exklusive Tourentipps

Touren, die wir im Frühling empfehlen

VIA.VINUM. Kellergasse Stixneusiedl, Pärchen mit Weingläsern

VIA.VINUM. – Rundweg Stixneusiedl


Der Weinbauort Stixneusiedl ist Start und Ziel der Rundwanderung und bietet mit seinen romantischen Kellergassen, dem historischen Ortskern und seinen Winzern ein vielseitiges Erlebnis rund um das Thema Wein. Der ausgedehnte Spaziergang führt durch die bunte Kulturlandschaft des Arbesthaler Hügellandes und knüpft an die Wanderrunden der Weinortschaften Göttlesbrunn und Arbesthal an.

weiterlesen
Blick auf den Aussichtsturm Korkenzieher

Der Korkenzieher Themenweg


Vom Aussichtsturm "Korkenzieher" bei Traismauer die warme Sommersonne genießen und den Blick über Weingärten schweifen lassen. Ausgangspunkt ist die Ahrenberger-Eichberger Kellergasse, die ganzjährig bewirtschaftet wird. Für kulinarischen Genuss ist also gesorgt.

weiterlesen
Blick von der Ruine Hinterhaus auf die Donau

Panoramaweg Spitzer Graben


Der Spitzer Graben im Naturpark Jauerling-Wachau ist das eindrucksvollste Seitental des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau und die Verbindung ins Waldviertel. Die Burg Oberranna bei Mühldorf und die Ruine Hinterhaus über Spitz an der Donau sind die markanten Wächter und markieren die Eingänge des Spitzer Grabens. Der Rundwanderweg mit Start und Ziel in Spitz hat eine Länge von rund 19 km.

weiterlesen
Vorplatzpflasterung mit den Initialen von Egon Schiele

Egon Schiele Themenweg


Ein Themenrundweg mit authentischen Einblicken in die Kindheit von Egon Schiele, der knapp ein Drittel seines kurzen Lebens in Tulln verbracht hat. Das Geburtshaus eines Künstlers, der gleichermaßen bewundert wie umstritten war, lädt zum Eintauchen in eine Zeit rund um 1890 ein. Ein süßer Abschluss wartet beim Genuss der Egon Schiele Torte in der Konditorei Wagner am Tullner Hauptplatz.

weiterlesen
VIA.VINUM. Rundweg Göttlesbrunn-Arbesthal, Blick vom Schüttenberg

VIA.VINUM - Göttlesbrunn


Wein ist das zentrale Thema auf dieser Rundwanderung - verbindet sie ja zwei der bedeutendsten Weinbauorte der Region Carnuntum, Göttlesbrunn und Arbesthal. An mehreren Stationen erfährt man, was den Carnuntiner Weinbau auszeichnet und das alles inmitten charakteristischer Weinlandschaft.

weiterlesen
VIA.VISTA. Blick von der Königswarte Berg

VIA.VISTA. Grandiose Aussichten von der Königswarte


Gemütliche Wanderung durch schattige Laubwälder und sonnige Weingärten zum traumhaften Rundblick der östlichsten Aussichtswarte Österreichs in Berg. Die Hörstationen berichten über Grenzerfahrungen & Nachbarschaftshilfe und geben Einblicke in den Berger Alltag einst und jetzt.

weiterlesen
VIA.VINUM. Rundweg Göttlesbrunn-Arbesthal, Blick vom Schüttenberg

VIA.VINUM. - Höflein


Ganz nach dem Motto "Weinwandern" fehlt es der leichten Rundwanderung nicht an ausgedehnten Streifzügen durch die Weingärten des Römerlandes, einer romantischen Kellergasse mit Ausblick und dem Besuch des Weinbauortes Höflein mit seinen zahlreichen Winzern. Zusätzlich machen eine römische Ausgrabung und Lehrpfade die Wanderung zu einem vielseitigen Erlebnis.

weiterlesen
Pärchen in der Au, Ortsspaziergang Fischamend, 3 Stege, Kleine Au

Ortsspaziergang Fischamend


Der Ortsspaziergang in Fischamend startet beim Fischaturm und führt durch die kleine Stadt an der Donau mit ihrer spanndenden Geschichte. Wer hätte vermutet, dass hier Fürsten und Minister speisten, die geheimnisvollen Tempelritter einen Sitz hatten und sich hier die größte Luftfahrtforschungsanstalt der Monarchie befand?

weiterlesen

Empfehlungen für jede Wanderung

  • Tragen Sie richtiges Schuhwerk (wasserdicht, guter Halt, festes Profil).
  • Kopfbedeckung und der Jahreszeit angepasste Kleidung ist ratsam.
  • An kühleren Tagen: Wärmen Sie sich von innen auf (ev. Tee in einer Thermoskanne mitnehmen).
  • Nehmen Sie eventuell eine Wanderkarte mit.
  • Führen Sie genug Trinkwasser und Verpflegung mit sich.
  • Vergessen Sie nicht auf Sonnenschutz.
  • Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
  • Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.

NEU: Genuss on Tour

Unsere exklusiven Genuss-Touren "Wachau-Triple" und "Donau-Ride" führen Sie auf kulinarische Entdeckungsreisen in die wunderschöne Weltkulturerbe-Landschaft:  Je nach Vorliebe können Sie –zu Fuß oder auf einer traditionellen Zille – die Wachau genussvoll erkunden.

Lassen Sie sich überraschen!

Geführte Stadtspaziergänge und sonstige Touren

 

Malerische Winzerorte und pittoreske Städte, sichtbarer Kulturgenuss von der Römerzeit bis heute. Wer schon immer etwas über Land & Leute aus der Donauregion erfahren wollte, der ist hier richtig. Von der klassischen Stadtführung bis zu Abendspaziergängen und Nachtwächterführungen, von der Kellergassenführung zur Rätselwanderung.

Erfahrene Guides bringen Sie zu besonderen Plätzen an der niederösterreichischen Donau und erzählen Geschichte und G´schichteln zu Bauwerken und Menschen.

Termine erfahren & buchen